Mirni Amerikanac

Mirni Amerikanac

Graham Greene

Der stille Amerikaner (1955) spielt im Vietnam der 1950er Jahre, während des französischen Kolonialkriegs gegen die Aufständischen. In der Atmosphäre Saigons erschafft Greene eine spannende Geschichte über Liebe und politische Intrigen, die den Vietnamkri

Die Geschichte handelt von Thomas Fowler, einem zynischen britischen Journalisten in Saigon, der über den Krieg berichtet, aber tieferes politisches Engagement meidet. Sein Leben, geprägt von einer Liebesaffäre mit der jungen Vietnamesin Phuong, wird durch die Ankunft von Alden Pyle, einem scheinbar naiven und idealistischen Amerikaner, kompliziert.

Pyle, der für die American Economic Mission arbeitet, ist in Wirklichkeit ein CIA-Agent, der die antikommunistische „Dritte Macht“ unter General Thé unterstützt. Sein Idealismus und sein Glaube an die Verbreitung der Demokratie führen zu tragischen Folgen, darunter Bombenanschläge, bei denen Zivilisten getötet werden. Fowler, obwohl distanziert, engagiert sich zunehmend, als Pyle Interesse an Phuong entwickelt, wodurch eine Dreiecksbeziehung entsteht. Fowlers Neutralität bröckelt langsam, als er Pyles gefährliche Aktivitäten entdeckt, was in seinem moralischen Dilemma gipfelt: Soll er eingreifen und Pyle stoppen?

Der Roman behandelt Themen wie Kolonialismus, amerikanischen Interventionismus und moralische Ambiguität. Greene kritisiert naiven Idealismus und seine verheerenden Folgen, während Fowlers Selbstbeobachtung den Konflikt zwischen persönlichen Wünschen und Verantwortung offenbart.

Titel des Originals
The Quiet American
Übersetzung
Ljerka Radović
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
237
Verlag
Bratstvo-Jedinstvo, Novi Sad, 1968.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Muževi na iznajmljivanje

Muževi na iznajmljivanje

Graham Greene
Bratstvo-Jedinstvo, 1968.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,505,20
Naš čovek u Havani

Naš čovek u Havani

Graham Greene

"Naš čovjek u Havani" (1958.) satirična je špijunska priča smještena u Kubi prije revolucije, spaja humor, napetost i egzotičnu atmosferu Havane. Greene kroz satiru kritizira birokraciju obavještajnih službi i apsurd hladnog rata.

Bratstvo-Jedinstvo, 1968.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,263,95
Jednoga dana u prosincu

Jednoga dana u prosincu

Josie Silver

Josie Silver napisala je toplu i moćnu priču o ljubavi, gubitku i prijateljstvu čiji su likovi baš poput nas. Ovo je knjiga kojoj ćete se stalno vraćati... "Jednoga dana u prosincu" knjiga je koja se voli i čuva poput najdražih uspomena.

V.B.Z, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,36
Knjige o džungli

Knjige o džungli

Rudyard Kipling

Od svih Kiplingovih knjiga djeca u cijelom svijetu najviše vole Knjige o džungli. U knjizi su objavljena dva Kiplingova romana, Knjiga o džungli i Druga knjiga o džungli, koji su imali veliki uspjeh i kao predložak istoimenih filmova.

Školska knjiga, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,46
Pod crvenom bukvom

Pod crvenom bukvom

Maeve Binchy

Pred školom malog irskog grada stoji velika crvena bukva. Na njenu koru će osmero učenika u jednom trenutku mladosti urezati svoja imena. Njihovi životi krenut će različitim putevima, ali će sjećanje na veliku bukvu i imena urezana u njenu koru biti vječn

Mozaik knjiga, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,34
Phantom Lover

Phantom Lover

Susan Napier
Mills & Boon Limited, 1994.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98