Poetizam stripa

Poetizam stripa

Srba Ignjatović

Die Poetik des Comics beschäftigt sich mit Comics als künstlerischem Medium und untersucht deren ästhetischen und literarischen Wert. Das Buch ist ein bedeutender Beitrag zur Comic-Theorie, bietet eine grundlegende Analyse ihres künstlerischen Wertes und

Ignjatović betrachtet Comics durch das Prisma der Poetik und betont seine Fähigkeit, visuelle und verbale Elemente zu einem komplexen künstlerischen Ausdruck zu verbinden. Er analysiert Comics als Synthese aus Literatur, bildender Kunst und Film und betont ihre narrative Kraft und die Besonderheit der sequenziellen Form.

Der Autor erforscht die Geschichte des Comics, von frühen Formen wie Hieroglyphen und antiken Friesen bis hin zu modernen Comics wie „The Yellow Kid“, in dem Sprechblasen eingeführt wurden. Besonderes Augenmerk wird auf die stilistischen Merkmale von Comics gelegt, wie ikonische, indexikalische und symbolische Zeichen und ihre Rolle bei der Bedeutungsbildung. Ignjatović diskutiert die Beziehung des Comics zu anderen Künsten, insbesondere zur Literatur, und betont seine Fähigkeit, komplexe Ideen durch eine einfache, aber kraftvolle visuell-textuelle Sprache zu vermitteln.

Das Buch betrachtet auch den sozialen Kontext des Comics, seine Popularität und seine Rolle in der Kultur, insbesondere im ehemaligen Jugoslawien. Ignjatović plädiert für die Anerkennung von Comics als „Neunte Kunst“ und widersetzt sich damit den Vorurteilen, die sie als weniger wertvolle Ausdrucksform einstufen. Anhand der Analyse von Werken von Künstlern wie Zagor und Alan Ford zeigt der Autor, wie Comics tiefgreifende ästhetische und soziale Botschaften vermitteln können.

Titelseite
Zoran Pavlović, Miroslav Salopek
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
101
Verlag
Izdavački centar Revija, Osijek, 1979.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Potrošeni govor

Potrošeni govor

Branimir Bošnjak
Izdavački centar Revija, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,36
Slavonija – književnost

Slavonija – književnost

Matko Peić
Izdavački centar Revija, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,76 - 3,90
Slavonske književne komunikacije: ogledi i kritike o udjelu Slavonije i Baranje u hrvatskoj književnosti

Slavonske književne komunikacije: ogledi i kritike o udjelu Slavonije i Baranje u hrvatskoj književnosti

Dionizije Švagelj

Eine Sammlung von Essays und Kritiken, die den Beitrag Slawoniens und der Baranja zur kroatischen Literatur untersucht und würdigt. Das Buch stellt das Ergebnis der langjährigen wissenschaftlichen Arbeit und des Engagements des Autors für das slawonische

Glas Slavonije, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,38
Slovenska samobitnost i pisac

Slovenska samobitnost i pisac

Ciril Zlobec
Globus, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,10 - 1,12
Manirizam u književnosti

Manirizam u književnosti

Gustav Rene Hocke
Centar za kulturnu djelatnost (Cekade), 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,24
Jugoslavenska književnost

Jugoslavenska književnost

Antun Barac
Matica hrvatska, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99