Travnička hronika: Konsulska vremena

Travnička hronika: Konsulska vremena

Ivo Andrić

Die „Travnik-Chronik“ (1945) ist eine historische Erzählung, die in Travnik von 1807 bis 1814 spielt, während der Napoleonischen Kriege und der osmanischen Herrschaft in Bosnien. Sie wurde während des Zweiten Weltkriegs geschrieben und orientiert sich am

Der Roman, auch bekannt als die Bosnische Chronik, verfolgt das Leben der ausländischen Konsuln – des Franzosen Daville und des Österreichers von Mitzeres – und ihren Umgang mit der lokalen Bevölkerung und den osmanischen Behörden unter der Führung der Wesire.

Daville, der französische Konsul, ist ein Idealist, der mit dem Gefühl der Isolation in einer fremden Kultur kämpft, während von Mitzeres, der zynische Österreicher, Situationen zu seinem persönlichen Vorteil manipuliert. Der Roman schildert die komplexen Beziehungen zwischen Ost und West, mit einem Schwerpunkt auf kulturellen Missverständnissen und politischen Intrigen. Lokale Charaktere wie der Kaufmann Cologlu-beg oder Mehmed-paša offenbaren die inneren Konflikte der bosnischen Gesellschaft, hin- und hergerissen zwischen Tradition und Wandel. Andrić porträtiert Travnik meisterhaft als Mikrokosmos, in dem Ambitionen, Ängste und Schicksale aufeinanderprallen.

Mit detailreichen Beschreibungen und psychologischer Tiefe erforscht Andrić Themen wie Macht, Identität und Vergänglichkeit und übt dabei subtile Kritik an der kolonialen Haltung von Ausländern und den inneren Spaltungen Bosniens. Der Roman zeichnet sich durch epische Erzählkunst und philosophische Betrachtungen zur menschlichen Natur aus und stellt damit ein Schlüsselwerk in Andrićs Schaffen und in der Weltliteratur dar.

Editor
Oto Šolc
Titelseite
Irislav Meštrović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
479
Verlag
Mladost, Zagreb, 1962.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Blago oštećenje korica
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Na Drini ćuprija

Na Drini ćuprija

Ivo Andrić

The Bridge on the Drina (1945) by Ivo Andrić is a masterpiece of world literature, a historical chronicle about the bridge over the Drina in Višegrad, which symbolizes the permanence and destiny of people throughout the centuries.

Svjetlost, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,62
Sabrana djela X: Deca - pripovetke

Sabrana djela X: Deca - pripovetke

Ivo Andrić

This collection includes a series of stories that focus on the world of children, their innocence, curiosity, suffering and dealing with the cruelties of the adult world.

Svjetlost, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
84,26 (sammlung)
Prokleta avlija

Prokleta avlija

Ivo Andrić

This work is considered to be Andrić's best composed work, precisely because of the narrative process in which he presented the story in a ring structure, i.e. in the work, the stories are told one inside the other. The characters are complex and layered,

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,524,89
Andrić

Andrić

Branko Milanović

Literary criticism review of Ivo Andrić's work. The book contains two gramophone records on which the actors speak excerpts from Andrić's works.

Panorama, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,25
Pripovjedači iz Bosne

Pripovjedači iz Bosne

Hasan Kikić, Novak Simić, Alija Nametak

Storytellers from Bosnia have held a special place in Croatian literature, from the time of the medieval Franciscans to the Muslim religious poets. With an afterword by Miroslav Vaupotić entitled "Storytellers of the Bosnian Village".

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,26
Sabrana djela : Knjiga VIII

Sabrana djela : Knjiga VIII

Svetozar Ćorović
Svjetlost, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,24