Najveće kulture svijeta 2: Kina

Najveće kulture svijeta 2: Kina

Joachim Hildebrand

„The Greatest Cultures of the World“ ist eine Sammlung von acht Büchern, die über die großen Zivilisationen der Welt sprechen. Die Bücher wurden erstmals 2005 in Rijeka vom Verlag Extrada d.o.o. in Kroatien veröffentlicht, alle acht Bücher wurden jedoch a

Bedeutende archäologische Stätten in der Volksrepublik China haben in letzter Zeit erneut die Aufmerksamkeit der westlichen Öffentlichkeit auf sich gezogen. Neue systematische Ausgrabungen in den letzten vierzig Jahren haben die gesamte Geschichte der chinesischen Kunst radikal verändert. Die „Kulturrevolution“, die in vielen gesellschaftlichen Bereichen verheerende Auswirkungen hatte, hinterließ hier keine nennenswerten Spuren. Die chinesische Geschichte ist voller solcher fataler Ereignisse mit den schwerwiegendsten Folgen. Politische Meinungsverschiedenheiten, die oft durch Kriege beigelegt wurden, hatten vor allem im künstlerischen Bereich verheerende Folgen. Der Bau von Häusern und Palästen aus leichten Materialien war oft der Grund dafür, dass nur eine einzige Brandquelle eine ganze Stadt in Staub und Asche verwandeln konnte und mit ihr alle Kunstdenkmäler, seien es Wandmalereien, Holzskulpturen oder aufgerollte Bilder in einer Schriftrolle. Die Unvorsichtigkeit einiger Herrscher verursachte zusätzliche Verluste. So ließ Kaiser Liang Yuandi (reg. 552–555), Herrscher eines kleinen Reiches im Süden Chinas, seine große Sammlung von Kunstgemälden verbrennen, als er beschloss, buddhistischer Mönch zu werden. Solche hängenden und schicksalhaften Zerstörungen führten dazu, dass Kunstwerke aus vergänglichen Materialien und aus den frühen Dynastien in sehr geringer Zahl erhalten blieben. Dieses traurige Bild hat sich in den letzten Jahren durch die Leistungen der Archäologen verändert.

Naslov originala
Grosse Kulturen der Welt - China
Prevod
Bojana Zeljko-Lipovščak
Ilustracije
R. Hecher, M. Kemkes, J. Lauber, Th. Wöppel, Reiner Frank, R. Heynowski
Naslovnica
Tomislav Bobinec
Dimenzije
26,5 x 19,5 cm
Broj strana
147
Izdavač
Extrade, Rijeka, 2005.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53240-005-2

Više primeraka je u ponudi

Primerak broj 1

Stanje:Nekorišćeno
Dodato u korpu!

Primerak broj 2

Stanje:Nekorišćeno
Dodato u korpu!

Primerak broj 3

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Croatica : Hrvatski udio u svjetskoj baštini 2

Croatica : Hrvatski udio u svjetskoj baštini 2

Neven Budak
Profil Internacional, 2007.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
21,9816,49
Rječnik šatrovačkog govora

Rječnik šatrovačkog govora

Tomislav Sabljak

Das Wörterbuch der Šatrovci-Sprache ist ein bahnbrechendes lexikografisches Werk, das die Šatrovci-Sprache, eine spezifische Form des kroatischen Jargons, dokumentiert. Es ist ein Schlüsselwerk für die Erforschung des kroatischen Jargons und seiner

Globus, 1981.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
7,56
Đakovo

Đakovo

Zdravka Dean, Krešimir Pavić, Andrija Šuljak

Ein umfassender Überblick über die Geschichte, Kultur und soziale Entwicklung der Stadt Đakovo von ihren Anfängen bis zur Neuzeit. Eine Monographie, die anlässlich des 750-jährigen Stadtjubiläums veröffentlicht wurde.

Z agencija za marketing, 1990.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
6,284,73 - 6,76
Juriš u vasionu: Jedna reportaža kroz istoriju čovečjeg leta

Juriš u vasionu: Jedna reportaža kroz istoriju čovečjeg leta

Oto Bihalji-Merin

Ein faszinierendes Werk, das die menschliche Suche nach dem Fliegen chronologisch und künstlerisch nachzeichnet, von den mythologischen Anfängen bis zu den modernen Errungenschaften der Luftfahrt. Der Autor untersucht, wie die Idee des Fliegens die mensch

Nolit, 1936.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
12,34
Zemlja nerođenih

Zemlja nerođenih

Matija Filaković

Der Roman spielt im ländlichen Baranja und verfolgt das Leben der Menschen in verschiedenen historischen Epochen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf ihren persönlichen und kollektiven Kämpfen liegt.

Zavod za Baranjsku povjesnicu, 2005.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
9,986,99
Hrvatski jezik, pravopis i jezična politika u NDH

Hrvatski jezik, pravopis i jezična politika u NDH

Marko Samardžija

Das Buch von Marko Samardžija analysiert detailliert die sprachliche Situation im Unabhängigen Staat Kroatien (1941-1945), mit besonderem Schwerpunkt auf Rechtschreibreformen, politischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die kroatische Sprache.

Hrvatska sveučilišna naklada, 2008.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
16,54