Izgubljene bitke

Izgubljene bitke

Mato Blažević

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Dieses Buch bietet einen Einblick in das Leben der Kroaten in Slawonien und der bosnischen Posavina und untersucht Themen wie Natur, Kampf und menschliches Schicksal.

Editor
Vladimir Rem
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
119
Verlag
Privlačica, Vinkovci, 1994.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-156125-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pripovijesti iz Cetinske krajine

Pripovijesti iz Cetinske krajine

Dinko Šimunović

Eine Sammlung von Kurzgeschichten von Dinko Šimunović, herausgegeben und Nachwort geschrieben von Milan Selaković. Die Sammlung vereint Werke, die das Leben und die Bräuche der Bewohner der Region Cetinje darstellen, einer Gegend, die der Autor gut kannte

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,56
Europa u sepiji

Europa u sepiji

Dubravka Ugrešić
Profil Knjiga, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,5616,70
Knjiga snova 1956.-2002.

Knjiga snova 1956.-2002.

Zlatko Crnković

Das Doppelleben einer Redaktionslegende.

Hena Com, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,68
Smrt Smail-age Čengića

Smrt Smail-age Čengića

Ivan Mažuranić

Der Tod des Smail-Alters Čengić, a classic work of Croatian literature, is a romantic song with 1134 verses (Achten und Zehnen), composed in five Gesängen, partly commissioned by Dimitrije Demetro.

Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
18,56
Diploma za smrt 3

Diploma za smrt 3

Zoran Bručić
CAPITOL FESTIVAL d.o.o., 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,99
Epitaf carskoga gurmana

Epitaf carskoga gurmana

Veljko Barbieri

„Das Epitaph des kaiserlichen Feinschmeckers“ ist ein brillanter Miniaturroman, der auf allen Ebenen des Romans einwandfrei funktioniert, von der Handlung und dem angewandten Erzählmodell bis hin zur Charakterisierung der Charaktere und der satirischen Sc

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,74