Sadašnjost za vječnost: izbor iz djela
Ein rares Buch

Sadašnjost za vječnost: izbor iz djela

Veselko Tenžera

Das Buch präsentiert eine Auswahl aus den Werken von Veselko Tenžera, einem kroatischen Kritiker und Feuilletonisten, der in seiner relativ kurzen Schaffensperiode tiefe Spuren im kroatischen Feuilletonismus und in der Literaturkritik hinterlassen hat.

Was Gunter Grass einmal zu dem Schluss kam, dass Liebe erst dann beurteilt werden kann, wenn sie verloren geht, trifft in erheblichem Maße auf Veselka Tenžera zu. Erst mit seinem Tod kam in einer Weise, die kaum jemand erwartet hätte, das Bewusstsein für die Größe eines Werks (und einer Biographie) in der Öffentlichkeit zum Ausdruck, die in ihren Koordinaten, ihrer Strenge und ihrer bewusst in Kauf genommenen Außenseiterhaftigkeit besteht in erster Linie vergleichbar mit Matošs.

Das Buch „Die Gegenwart für die Ewigkeit“ enthüllt die gesamte Poetik Tenžeras. Zum ersten Mal wurden die Texte der besten kroatischen Feuilletonisten, Essayisten und Kritiker in einem Buch zusammengefasst. Wenn wir behaupten, er sei ein Kritiker gewesen, meinen wir nicht nur Literatur, sondern Kritik als eine existenzielle Haltung. Wir meinen Kritik in dem Sinne, in dem dieses griechische Wort die Fähigkeit der Unterscheidung, der Trennung von Gut und Böse, Moral und Null, die Fähigkeit der individuellen Manifestation, in der es keinen fruchtlosen Kompromiss gibt, und in der Tenžer wie kaum ein anderer in Versuchung geführt wurde, impliziert . Hallo Winter

Diese auf diese Weise an einem Ort gesammelten Texte sind sicherlich viel tiefer und aussagekräftiger, als sie bei der Veröffentlichung in einzelnen Büchern und Zeitschriften erschienen. Mit einem hervorragenden Nachwort im Buch enthüllte Zdravko Zima, der die Texte herausgab, die unbekannte Seite von Veselko Tenžera und trug zu einer neuen Lesart von Tenžeras Werk bei.

Editor
Zdravko Zima
Titelseite
Luka Gusić
Maße
23,5 x 15,5 cm
Seitenzahl
408
Verlag
Naklada Ljevak, Zagreb, 2005.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53178-676-8

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ivan Lacković Croata: Crteži, grafike

Ivan Lacković Croata: Crteži, grafike

Božo Biškupić, Josip Depolo, Jean-Louis Depierris, Ivan Golub, Margherita Guidacci, Anatol Jakovs...

U Lackovićevom slikarstvu značajno mjesto zauzima crtež – ova monografija neposredno i pravo svjedočanstvo u majstorstvu ovog izvanrednog crtača, kojeg je A. Jakovsky meritorno nazvao "najboljim crtačem u naivnoj umjetnosti".

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,56
Hrvatska nastajanja ili nestajanja

Hrvatska nastajanja ili nestajanja

Luka Vuco

Dramatični moralni putopis mlade države

Vlastita naklada, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,28
Ogledi

Ogledi

Michel de Montaigne
Izdavačko preduzeće "Rad", 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
55 lakih komada

55 lakih komada

Darko Milošić

55 lakih komada donosi pedeset pet eseja podeljenih na satirične tekstove, kritike i kritike, putopisne tekstove, a govore o filozofiji, politici, aktuelnim društvenim temama, ali i o trivijalnostima, sitnicama, marginalnim pojavama...

Sandorf, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,36
Rupe u glavi

Rupe u glavi

Vanja Bulić

U humorističnim pričama iz knjige Rupe u glavi, Vanja Bulić prikazuje sekvence iz porodičnog života i odnosa među polovima, u kojima dominira humoristički aspekt i komičnost situacija i zabune.

Laguna, 2021.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82
Zašto smo se rastali

Zašto smo se rastali

Tanja Torbarina

Zašto smo se rastali jest prava politička kronika godina raspleta u Jugoslaviji. Kolumne Tanje Torbarine predstavljaju najznačajnije političke komentare koji su u to doba objavljivani u hrvatskom tisku.

Centar za informacije i publicitet (CIP), 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,36