Pazolini po Pazoliniju: razgovor Đuzepea Kardila i Pjer Paola Pazolinija u Njujorku

Pazolini po Pazoliniju: razgovor Đuzepea Kardila i Pjer Paola Pazolinija u Njujorku

Pier Paolo Pasolini, Giuseppe Cardillo

In einem der letzten Interviews aus dem Jahr 1969 spricht Giuseppe Cardillo mit Pier Paolo Pasolini, Regisseur von Kultfilmen wie Salo oder 120 Tage Sodom und Decameron, Schriftsteller, Dichter und einer der bedeutendsten Intellektuellen Italiens im 20. J

Während sie sein Verhältnis zum Marxismus, die Bedeutung der Verwendung gesprochener Sprache, seine Erfahrungen in Amerika und New York, seine Herangehensweise an das Filmemachen und sein Gespür für die „Präsenz des Heiligen“ diskutieren, führen sie uns durch die Schwerpunkte seiner Arbeit und beleuchten Pasolinis innere Konflikte und Einstellungen sowie sein ultimatives Engagement für die Poesie als „den widerspenstigsten Ausdruck der Kunst“.

Naslov izvornika
Pasolini rilegge Passolini: Intervista con Giuseppe Cardillo
Prijevod
Saša Moderc
Urednik
Luigi Fontanella
Naslovnica
Dejan Dragosavac Ruta
Dimenzije
16,5 x 11,5 cm
Broj strana
113
Nakladnik
Multimedijalni institut, Zagreb, 2023.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Srpski.
ISBN
978-8-66126-007-0

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Nekorišteno
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Žestok život

Žestok život

Pier Paolo Pasolini

Der Roman verfolgt das Leben von Tommaso Puzzilli, einem jungen Mann aus einem Vorort Roms im Nachkriegsitalien. Er behandelt Themen wie Gewalt, Klassenkampf, Sexualität und die Suche nach Identität anhand einer unverfälschten, realistischen Darstellung d

Mladost, 1962.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
8,24
Veliki zaokret

Veliki zaokret

Aleksandar Novačić
Globus, 1979.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
6,99
U ime naroda! Sudski proces profesorima i bogoslovima đakovačkog sjemeništa 1959./1960.

U ime naroda! Sudski proces profesorima i bogoslovima đakovačkog sjemeništa 1959./1960.

Stjepan Sršan
Državni arhiv u Osijeku, 2009.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
17,32
Put za Surabayu

Put za Surabayu

Christoph Ransmayr

Eine Sammlung von Berichten, biografischen Notizen, Reden und Reiseberichten, die dieser prominente österreichische Schriftsteller von 1985 bis 1996 für österreichische Zeitschriften schrieb.

Sipar, 2010.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
7,46 - 7,50
Meksiko

Meksiko

Egon Erwin Kisch

Das Werk eines bekannten Journalisten und Schriftstellers wurde 1937 nach seinem Aufenthalt in Mexiko veröffentlicht, wo er die politischen, sozialen und kulturellen Bedingungen in einem Land untersuchte, das nach der mexikanischen Revolution bedeutende V

Glas rada, 1952.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
10,567,92