Slađe od čokolade

Slađe od čokolade

Dražena Pušetić

Eine kleine Gruppe urbaner „Mädchen“ an der Schwelle zu ihren Vierzigern und alles, was dazu gehört: eheliche Monotonie, die Herausforderungen des Ehebruchs, die Suche nach unerfüllten Standards im emotionalen, spirituellen und materiellen Bereich.

Kurz gesagt, ein perfektes Bild der modernen Mittelschichtsfrau und ihrer Realität, mit dem sich jede Frau identifizieren kann. Es ist nicht erfreulich, einen Vergleich zu ziehen, aber Dražena hat ihren ersten Roman in einem besseren Stil und unterhaltsamer geschrieben als viele andere berühmte Autoren inländischer zeitgenössischer Prosa. Besonders gut hat mir ihre Liste mit zehn Typen männlichen Egos gefallen. Es ist nicht nur lustig, sondern auch schmerzlich wahr. Machen Sie keinen Fehler, dies ist ein Frauenroman, aber kein feministischer. Dražena macht sich stellenweise über sie lustig, zerstört aber nicht die Beziehung zwischen Mann und Frau. Sie baut es mit den subtilsten Emotionen auf, weil sie sich der Liebe und ihrer unermesslichen Energie bewusst ist. Es spielt keine Rolle, dass es manchmal erbärmlich ist, aber sagen Sie mir, wie kann Ihnen dieses Zitat nicht gefallen: „Wenn ich noch eine Million Mal geboren würde, wenn ich noch hundert Jahre leben würde, würde ich nichts in meinem Leben ändern.“ Ich würde dich nie vermissen ...“ Ja, die Autorin beendet ihren Roman damit, dass sie die Hauptfigur dazu bringt, sich zu verlieben. Und hier scheint das Abenteuer nicht zu Ende zu sein, sondern beginnt gerade erst. Denn aus der griechischen Mythologie haben wir gelernt, dass selbst die Götter nicht schlau sind, wenn sie sich küssen.

Editor
Josip Cvenić
Illustrationen
Tin Hudolin, Dubravko Milinković
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
192
Verlag
Matica hrvatska, Osijek, 2007.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53242-043-2

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Radoslav Putar: Likovne kritike, studije i zapisi 1950.‒1960.

Radoslav Putar: Likovne kritike, studije i zapisi 1950.‒1960.

Ljiljana Kolešnik
Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
10,50
Pet stoljeća hrvatske književnosti #19 -Zbornik stihova i proza XVIII. stoljeća

Pet stoljeća hrvatske književnosti #19 -Zbornik stihova i proza XVIII. stoljeća

Rafo Bogišić

Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur (PSHK) ist das größte Verlagsprojekt in der Geschichte der kroatischen Literatur.

Zora, Matica hrvatska, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,964,17 - 5,98
Izlaz na ista vrata

Izlaz na ista vrata

Čedo Prica

Der Ausgang durch dieselbe Tür ist der dritte und letzte Teil der Romanchronik von Čeda Price. Obwohl es als eigenständige Einheit geschrieben wurde, passt es als Schluss in die Matrix der Ereignisse, die mit dem Roman „Man muss jemanden lieben“ begann.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,26
Seljaci u gradu: izvorna šaljiva igra u dva čina

Seljaci u gradu: izvorna šaljiva igra u dva čina

Nikola Kos

Das humorvolle Theaterstück „Bauern in der Stadt“ schildert auf humorvolle Weise die Begegnung zwischen ländlicher und städtischer Mentalität. Die Handlung dreht sich um die Ankunft ländlicher Charaktere in der Stadt, wo sie mit städtischen Bräuchen und L

St. Kugli, 1883.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,74
Kletva I-II

Kletva I-II

August Šenoa
Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,52 - 9,54
Grička vještica V : Suparnica Marije Terezije II

Grička vještica V : Suparnica Marije Terezije II

Marija Jurić Zagorka
August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
98,32 (sammlung)