Novi duh: Slikari kubisti / Novi duh i pjesnici

Novi duh: Slikari kubisti / Novi duh i pjesnici

Guillaume Apollinaire

„Der neue Geist und die Dichter“ ist ein Essay von Guillaume Apollinaire, der 1918 veröffentlicht wurde. Seine Idee eines „neuen Geistes“ wurde zur Grundlage der modernistischen Poetik und inspirierte viele Autoren, die Grenzen des literarischen Ausdrucks

In diesem Manifest lädt Apollinaire Dichter ein, sich von den Fesseln der traditionellen Ästhetik zu befreien und sich neuen Ausdrucksformen zu öffnen, die den Geist der Moderne widerspiegeln. Er befürwortet den freien Vers als eine Form der poetischen Freiheit und wendet sich damit gegen klassische metrische Strukturen und Reimformen, die er für überholt hält.

Apollinaire steht für die Einheit der Kunst und betont die Synästhesie verschiedener Richtungen und Medien, wie Kubismus, Futurismus und Surrealismus. Seiner Meinung nach sollte Kunst dynamisch, flexibel und an den beschleunigten Rhythmus des modernen Lebens angepasst sein.

Besonderes Augenmerk legt er auf das Konzept des „Neuen Geistes“ als ästhetische Revolution, die die Sentimentalität und das Pathos früherer Epochen ablehnt und auf intellektuelle Tiefe und moderne Sensibilität setzt. Er betont die Bedeutung von Vorstellungskraft und Mut bei der Schaffung neuer poetischer Formen, die authentisch, experimentell und mit der Realität verbunden sein sollten.

Apollinaire sieht den Dichter als Propheten des neuen Zeitalters, der durch seine Kunst gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen vorwegnimmt.

Original title
Les peintres cubistes / L'Esprit nouveau et les poètes
Translation
Jure Kaštelan
Editor
Aleksandar Široka
Illustrations
Romeo Lupo-Dorut
Graphics design
Marcel Bačić
Dimensions
18 x 12 cm
Pages
137
Publisher
Logos, Split, 1984.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

1000 najljepših novela #4-6

1000 najljepših novela #4-6

Jean Richepin, Francois Coppee, Gabriele D'annunzio, Paul Margueritte, Geza Gardonyi, Albert Ehre...
Merkantile, 1929.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
9.54
Podvizi mladoga Don Juana

Podvizi mladoga Don Juana

Guillaume Apollinaire
Meandar, 2002.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.993.49
Colomba

Colomba

Prosper Mérimée

Prosper Mérimées Novelle aus dem Jahr 1840 spielt auf Korsika und behandelt Themen wie Rache, Ehre und den Konflikt zwischen Tradition und Moderne. Die Novelle gipfelt in einem tragischen Konflikt, in dem Liebe, Pflicht und Gewalt miteinander verwoben sin

Zora, 1950.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
2.44 - 2.48
U traganju za izgubljenim vremenom 9: Zatočenica 1

U traganju za izgubljenim vremenom 9: Zatočenica 1

Marcel Proust

Der Gefangene ist eine Darstellung des Lebens in der Albertina. Die Liebe ist einseitig, aber der Protagonist hat nicht die Kraft, die Beziehung zu beenden. Bergotte und Swann sterben, und nach einem Streit mit Albertine bemerkt er eines Morgens, dass sie

Mladost, 1972.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
5.00
Četrdeset i pet vitezova

Četrdeset i pet vitezova

Alexandre Dumas

Ein historischer Roman, der während der Religionskriege zwischen Katholiken und Hugenotten unter König Heinrich III. spielt. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von 45 Adligen aus der Gascogne, die der König als seine persönliche Garde nach Paris holt.

Progres, 1964.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
The book consists of 3 volumes
14.26
Sneg i cvet

Sneg i cvet

Andre Chamson
Džepna knjiga, 1956.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
2.36