Velikani likovne umjetnosti #7: Francisco Goya (1746.-1828.)

Velikani likovne umjetnosti #7: Francisco Goya (1746.-1828.)

Rose-Marie Hagen, Rainer Hagen

Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine

Das Buch „Francisco Goya“ von Rose-Marie und Rainer Hagen bietet einen tiefen und faszinierenden Einblick in das Leben und Werk eines der bedeutendsten Künstler Spaniens. Die Autoren untersuchen Goyas künstlerische Phasen im Detail, von den farbenfrohen Wandteppichen und Porträts am königlichen Hof bis hin zu den dunklen und ausdrucksstarken schwarzen Gemälden, die die persönliche und politische Frustration des Künstlers widerspiegeln. Das Buch zeichnet Goyas Entwicklung vom Hofmaler zum Verkünder der Gesellschaftskritik nach, dessen Werke wie „Der dritte Mai 1808“ und „Saturn verschlingt seinen Sohn“ ergreifende Darstellungen menschlichen Leidens und der Grausamkeit sind. Die Hagens verknüpfen gekonnt die Biografie des Künstlers mit dem historischen Kontext und erklären, wie Krieg, Krankheit und persönliche Tragödien seinen Ausdruck prägten. Dieses umfassende Werk wird durch zahlreiche Reproduktionen bereichert, die ein Verständnis für Goyas technische Virtuosität und emotionale Tiefe ermöglichen.

Prevod
Westerna Comunicazione
Urednik
Christine Fellhauer
Naslovnica
Catinka Keul, Angelika Taschen
Dimenzije
23 x 18,5 cm
Broj strana
96
Izdavač
Jutarnji list, Zagreb, 2006.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53674-830-3

Dva primerka su u ponudi

Primerak broj 1

Stanje:Novo
Dodato u korpu!

Primerak broj 2

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Velikani likovne umjetnosti #15: Pieter Bruegel Stariji (oko 1525.-1569.) - Seljaci, lude i demoni

Velikani likovne umjetnosti #15: Pieter Bruegel Stariji (oko 1525.-1569.) - Seljaci, lude i demoni

Rose-Marie Hagen, Rainer Hagen

Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine

Jutarnji list, 2006.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,26 - 6,32
Velikani likovne umjetnosti #16: Rafael (1483.-1520.)

Velikani likovne umjetnosti #16: Rafael (1483.-1520.)

Christof Thoenes

Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine

Jutarnji list, 2006.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,32
Velikani likovne umjetnosti #30: Marc Chagall - Slikarstvo kao poezija

Velikani likovne umjetnosti #30: Marc Chagall - Slikarstvo kao poezija

Ingo F. Walther, Reiner Metzger

Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine

Jutarnji list, 2007.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,34
Obrisi bez obrasca

Obrisi bez obrasca

Matko Meštrović

Eine Sammlung von Essays, Rezensionen und Diskussionen eines der bedeutendsten kroatischen Theoretiker der zeitgenössischen Kunst. Das Werk umfasst Reflexionen über die Kunst, insbesondere im Kontext der Bewegung der Neuen Tendenzen und der Gorgona-Gruppe

Mladost, 1980.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
9,48 - 9,56
Degas - Ples - Crtež

Degas - Ples - Crtež

Paul Valéry
Mladost, 1955.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
7,64
Apolo: opšta istorija likovnih umetnosti

Apolo: opšta istorija likovnih umetnosti

Salomon Reinach
Omladina, 1967.
Srpski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
7,32