Misterij letećih tanjura

Misterij letećih tanjura

Adolf Bele

In diesem populärwissenschaftlichen Werk untersucht Adolf Bele das Phänomen der UFOs (unbekannte Flugobjekte). Er stellt Fragen, ohne endgültige Antworten vorzugeben, und lässt dem Leser Raum für eigene Schlussfolgerungen.

Das Buch behandelt systematisch UFO-Sichtungen im Laufe der Geschichte, von der Vorgeschichte über antike Zeugnisse (z. B. Alexander der Große) bis hin zum Mittelalter und der Neuzeit. Bele analysiert bekannte Mysterien wie den Tunguska-Meteor von 1908, bei dem spekuliert wird, dass es sich um ein UFO handelte, und das „Teufelsdreieck“ (Bermudadreieck), in dem Schiffe und Flugzeuge verschwinden.

Fragen wie „Gibt es fliegende Untertassen?“, „Gab es UFO-Stützpunkte auf Titan?“ oder „Warum stürzte Atlantis ein?“ regen den Leser an, über mögliche außerirdische Einflüsse nachzudenken. Bele stellt verschiedene Theorien, darunter wissenschaftliche Erklärungen und Spekulationen, zahlreichen Zeugenaussagen und dokumentierten Begegnungen gegenüber.

Das Buch ist in einem interessanten und zugänglichen Stil geschrieben und legt den Schwerpunkt auf alternative und esoterische Themen, was es für Science-Fiction- und Mystery-Fans attraktiv macht. Obwohl es keine endgültigen Beweise liefert, bietet es einen umfassenden Überblick über das UFO-Phänomen und regt zum kritischen Denken an.

Editor
Josip Holik, Milan Pišković
Titelseite
Miroslav Pavlinić
Maße
24,5 x 18 cm
Seitenzahl
169
Verlag
Panorama, Rijeka, 1987.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Veliki posvećenici

Veliki posvećenici

Édouard Schuré

„Die großen Eingeweihten“ (1889) von Édouard Schuré ist ein esoterisches Werk, das die spirituellen und philosophischen Beiträge großer spiritueller Lehrer untersucht: Rama, Krishna, Hermes, Moses, Orpheus, Pythagoras, Platon und Jesus.

CID-NOVA, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,44
Svijet zagonetnih sila

Svijet zagonetnih sila

Arthur C. Clarke
August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,387,50
Tajna Paškog trokuta

Tajna Paškog trokuta

Josip Portada

Josip Portada u knjizi istražuje nastanak, značaj i moguće objašnjenje Paškog trougla, kamenog otiska u obliku pravilnog jednakokračnog trougla na brdu Tusto Čelo iznad grada Novalje.

Zadarska tiskara, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,98
Misterije

Misterije

Colin Wilson

Knjiga je plod autorovog istraživanja paranormalnih fenomena i ljudske svesti. U ovoj knjizi, Vilson razvija teoriju o „lestvici sopstva“ – hijerarhiji različitih nivoa svesti kod ljudi koji omogućavaju transformaciju i dublje razumevanje sveta.

Prosveta, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
32,56
Prokletstvo faraona

Prokletstvo faraona

Philipp Vandenberg

„Prokletstvo faraona“ je knjiga Filipa Vandenberga koja istražuje misteriozne smrti povezane sa otkrićem grobnice faraona Tutankamona 1922. godine.

Stvarnost, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,54 - 8,56
Đavolji trokut

Đavolji trokut

Richard Winer

Ričard Viner je četiri godine istraživao „Đavolji trougao” pre nego što je objavio samu knjigu. Svojom jedrilicom Runing Bovline preplovio je sve perimetre tog područja, preleteo je avionom i spustio se na morsko dno na dubinu od 400 metara.

Stvarnost, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,26