Mrtve duše

Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

„Die toten Seelen“ (1842) ist eine brillante Satire, die den moralischen und sozialen Verfall des zaristischen Russlands durch Tschitschikows Betrug mit toten Leibeigenen aufdeckt, mit Gogols virtuoser Mischung aus Humor, Ironie und Lyrik.

Der Roman „Tote Seelen“ ist ein satirisches Meisterwerk der russischen Literatur, das die sozialen und moralischen Verirrungen des zaristischen Russlands kritisiert. Die Hauptfigur Tschitschikow, ein charmanter Betrüger, reist durch die Provinz und kauft „tote Seelen“ auf – die Namen verstorbener Leibeigener, die noch immer auf den Listen der Grundbesitzer stehen und für die Steuern gezahlt werden. Sein Plan ist es, diese Seelen als Sicherheit für Kredite zu verwenden und reich zu werden.

Die Handlung folgt Tschitschikows Verhandlungen mit verschiedenen Grundbesitzern, vom geizigen Korobotschka über den verschwenderischen Nosdrjow bis hin zum melancholischen Pljuschkin. Jede Figur offenbart unterschiedliche Charaktereigenschaften und Schwächen der russischen Gesellschaft – Gier, Eitelkeit, Dummheit und moralischen Verfall. Gogol setzt Humor und Ironie meisterhaft ein und schafft groteske Porträts von Korruption und geistiger Leere. Tschitschikows scheinbar sinnloses Unternehmen wird zur Metapher für den Handel mit dem Nichts in einer wertlosen Gesellschaft.

Der Roman, der als Trilogie nach Dantes Göttlicher Komödie konzipiert war, blieb unvollendet. Der erste Teil, der einzige veröffentlichte, endet mit Tschitschikows Flucht nach der Entdeckung seines Betrugs. Gogols Stil verbindet Realismus, Satire und lyrische Exkurse, wie die berühmte Passage über Russland als Troika, die ins Ungewisse stürmt.

Titel des Originals
Mertvye duši
Übersetzung
Zlatko Crnković
Titelseite
Halid Malla
Maße
19,5 x 12,8 cm
Seitenzahl
319
Verlag
Jutarnji list, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-716039-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Čičikovljeve pustolovine ili Mrtve duše

Čičikovljeve pustolovine ili Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

Der Roman „Tote Seelen“ war ursprünglich als Gedicht in drei Teilen konzipiert, basierend auf Dantes Göttlicher Komödie, die in drei Teile unterteilt war: Hölle, Fegefeuer und Paradies, aber er schrieb nur einen, der 1842 veröffentlicht wurde, und fünf Fr

Naprijed, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,32
Mrtve duše

Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

Diese unsterbliche, zeitlose, immer aktuelle Geschichte über den „Auditor“ toter Seelen, Čičikov, wird bleiben, ein uraltes groteskes Denkmal der scheinbar uralten menschlichen Gier, Dummheit, Raubgier, Sündhaftigkeit ...

Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,14
Jesam li vam ikad lagao?

Jesam li vam ikad lagao?

Art Buchwald

Dieses witzige und satirische Buch enthält eine Sammlung von Kolumnen des berühmten amerikanischen Journalisten und Humoristen Art Buchwald, ausgewählt von Nikola Kršić.

Znanje, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,48 - 4,72
Blefsikon: Moderna umjetnost

Blefsikon: Moderna umjetnost

Marina Dana Rodna

Dieses Buch untersucht verschiedene Aspekte der modernen Kunst und bietet den Lesern durch Humor Einblicke in wichtige Kunstrichtungen, Künstler und ihre Werke.

Mozaik knjiga, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,48
Pokojni Matija Pascal

Pokojni Matija Pascal

Luigi Pirandello

Luigi Pirandellos Roman „Der verstorbene Matthias Pascal“ (1904), ein Meisterwerk der italienischen Literatur, behandelt Themen wie Identität, Freiheit und gesellschaftliche Konventionen anhand der tragischen und zugleich ironischen Geschichte eines Manne

Naprijed, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,50
Nevini lopovi: satire

Nevini lopovi: satire

Fadil Hadžić

Satiričke priče Fadila Hadžića jednog od najizvođenijih dramskih pisaca u nas, obuhvaćaju širok spektar suvremenih društvenih, idejnih, kulturoloških i psiholoških osobitosti.

Globus, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,24