Voda za slonove

Voda za slonove

Sara Gruen

Jacob Jankowski verließ sein bisheriges Leben, sprang in den ersten Zug, der durch den Ort fuhr, und begab sich direkt in die Welt der Verrückten und Ausgestoßenen, und sein neues Zuhause – der Zirkus der Benzini-Brüder – wird seine Rettung und die Hölle

Für einen Studenten der Veterinärmedizinischen Hochschule, der kurz vor seinem Abschluss steht, wird es problemlos einen Job im Zirkus finden, aber während der amerikanischen Weltwirtschaftskrise zu überleben und jeden Tag eine andere Stadt zu besuchen, wird nicht einfach sein. Durch seine Fürsorge für Tiere wird ihm ein Mitglied des Zirkus besonders am Herzen liegen – die Elefantin Rosie, die aufgrund ihrer Verweigerung der Zusammenarbeit mit Menschen bisher niemand trainieren konnte. Doch aufgrund seiner Sensibilität und Freundlichkeit gerät Jacob ins Visier des gewalttätigen und grausamen Tiertrainers August. Augustos Probleme werden noch größer, als er sich in seine schöne Frau Marlena verliebt, die ebenfalls unzählige Male die Wucht des Zorns ihres Mannes erlebt hat. Die Beziehung, die Jacob, Marlena und Rosie aufbauen werden, wird von Liebe und Vertrauen erfüllt sein und letztendlich ihre einzige Hoffnung auf Überleben sein.

Titel des Originals
Water for elephants
Übersetzung
Mirjana Valent
Editor
Neven Antičević
Maße
19 x 12,5 cm
Seitenzahl
335
Verlag
Algoritam, Zagreb, 2012.
 
Auflage: 17.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53316-514-1

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Građanin pokorni

Građanin pokorni

Ante Tomić

In „Der gehorsame Bürger“ erzählt Tomić die tragikomische Geschichte von Miljenko Štiglić, einem einfachen Mann aus Split, der mit den Absurditäten des kroatischen Alltags konfrontiert wird. Miljenko arbeitet als Gemeindebeamter, lebt bei seiner Mutter un

V.B.Z, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,244,37
Pet stoljeća hrvatske književnosti #139: Olinko Delorko, Oto Šolc, Viktor Vida

Pet stoljeća hrvatske književnosti #139: Olinko Delorko, Oto Šolc, Viktor Vida

Miroslav Šicel
Nakladni zavod Hrvatske, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99
Izlaz na ista vrata

Izlaz na ista vrata

Čedo Prica

Der Ausgang durch dieselbe Tür ist der dritte und letzte Teil der Romanchronik von Čeda Price. Obwohl es als eigenständige Einheit geschrieben wurde, passt es als Schluss in die Matrix der Ereignisse, die mit dem Roman „Man muss jemanden lieben“ begann.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,26
Kći snijega

Kći snijega

Jack London
Mladost, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
1,99
Za mjesec, za godinu

Za mjesec, za godinu

Françoise Sagan
Naprijed, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Drama u lovu

Drama u lovu

Anton Pavlovič Čehov

Unter den zahlreichen Werken Tschechows, die sowohl in unserem Land als auch in der Welt übersetzt wurden, ist sein Roman „Drama auf der Jagd“ ein weniger bekanntes Werk dieses großen Schriftstellers.

Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,96 - 3,98