Marcel Proust

Marcel Proust (10. Juli 1871 – 18. November 1922) war einer der bedeutendsten französischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Am bekanntesten ist er für seinen monumentalen Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ (À la recherche du temps perdu), der zwischen 1913 und 1927 in sieben Bänden veröffentlicht wurde. Proust wurde in Paris in eine wohlhabende bürgerliche Familie hineingeboren. Er studierte Jura und Philosophie, widmete sich jedoch schon früh der Literatur.

Zu seinen frühen Werken gehört die Essaysammlung Les Plaisirs et les Jours (1896), doch erst mit dem Roman Schwanenwelt (1913), dem ersten Teil seines Epos, erlangte er bedeutende literarische Anerkennung. Das Hauptthema von Prousts Prosa ist die Vergänglichkeit von Zeit und Erinnerung, insbesondere hervorgerufen durch das berühmte Motiv des Madeleine-Kekses, der eine plötzliche Erinnerung symbolisiert.

Prousts Stil ist durch lange Sätze, introspektive Analysen und tiefe psychologische Einsichten gekennzeichnet. Trotz gesundheitlicher Probleme arbeitete er fast ein Jahrzehnt lang, eingeschlossen in seinem mit Kork getäfelten Zimmer, an der Vollendung seines Lebenswerks.

Sein Einfluss auf die Weltliteratur ist enorm – zahlreiche Autoren, von Nabokov bis Beckett, nannten Proust als wichtige Inspiration.


Naslovi u ponudi

Combray

Combray

Marcel Proust

Das Buch über Combray ist eine Allegorie eines ganzen Romans, ein Repertoire proustischer Themen und Motive.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1977.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
4,983,49
Jedna Svanova ljubav

Jedna Svanova ljubav

Marcel Proust
Rad, 1984.
Srpski. Latinica. Broširano.
2,98
Jedna Swannova ljubav / Preobražaj / Čovjekova sudbina

Jedna Swannova ljubav / Preobražaj / Čovjekova sudbina

Marcel Proust, Franz Kafka, Mihail Šolohov

Die so angebotene Titelauswahl ausgewählter Schulliteratur weist einen dreifachen thematischen Schwerpunkt auf: Bei Proust liegt dies in der Alten Welt, bei Scholochow im Neuen Leben und bei Kafka im Unzuverlässigen Zeichen des Menschen.

Stvarnost, 1989.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
8,746,56
Put k Swannu

Put k Swannu

Marcel Proust

„Der Weg zu Swann“ ist der erste Teil des monumentalen Zyklus „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ (À la recherche du temps perdu), der 1913 veröffentlicht wurde. Der Roman ist in drei Teile gegliedert und behandelt die Themen Erinnerung, Zeit und Lie

Jutarnji list, 2004.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
3,26
Put k Swannu

Put k Swannu

Marcel Proust

‘Put k Swannu’ prvi je od sedam dijelova romanesknog ciklusa “U potrazi za izgubljenim vremenom”, francuskog književnika Marcela Prousta.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1981.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
9,98 - 9,99
Sodoma i Gomora I-II

Sodoma i Gomora I-II

Marcel Proust
Zora, 1972.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Knjiga se sastoji od dva toma
11,26
U sjeni procvalih djevojaka, sv. 1-2 (Zavičajna imena-zavičaj, oko gospođe Swann)

U sjeni procvalih djevojaka, sv. 1-2 (Zavičajna imena-zavičaj, oko gospođe Swann)

Marcel Proust
Zora, 1965.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Knjiga se sastoji od dva toma
4,48 - 8,24
U traganju za izgubljenim vremenom 10: Zatočenica 2

U traganju za izgubljenim vremenom 10: Zatočenica 2

Marcel Proust

Der Gefangene ist eine Darstellung des Lebens in der Albertina. Die Liebe ist einseitig, aber der Protagonist hat nicht die Kraft, die Beziehung zu beenden. Bergotte und Swann sterben, und nach einem Streit mit Albertine bemerkt er eines Morgens, dass sie

Mladost, 1972.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
5,00
U traganju za izgubljenim vremenom 11: Bjegunica

U traganju za izgubljenim vremenom 11: Bjegunica

Marcel Proust

In Bjegunica erfährt der Protagonist, dass Albertine bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, und er stellt ihre Begegnungen und ihr Leben in seinem Geist nach.

Zora, 1972.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
5,00 - 5,62
U traganju za izgubljenim vremenom 13: Pronađeno vrijeme 2

U traganju za izgubljenim vremenom 13: Pronađeno vrijeme 2

Marcel Proust

Nach vielen Jahren kehrt der Protagonist nach Paris zurück und trifft auf Gesichter aus seiner Jugend. Er wird sich der Vergangenheit bewusst und beschließt, dass das Buch, das er schreiben wird, „ein großer Friedhof“ und „sein ganzes früheres Leben“ sein

Mladost, 1972.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
5,00