Rajski vodoskoci

Rajski vodoskoci

Arthur C. Clarke

Vannemar Morgans Traum, die Erde mit den Sternen zu verbinden, erfordert einen 24.000 Meilen hohen Weltraumaufzug. Aber zuerst muss er eine Million technischer, politischer und wirtschaftlicher Probleme lösen und gleichzeitig den Zorn Gottes besänftigen.

Der Roman konzentriert sich hauptsächlich auf ein Projekt namens Orbital Tower, das von der Hauptfigur Vannevar Morgan vorgeschlagen wurde. Der Turm soll vom Erdäquator bis zu einem Satelliten reichen, der sich in einer geostationären Umlaufbahn befindet. Eine solche Struktur würde die Kosten für den Transport von Menschen und Vorräten in den Weltraum erheblich senken.

Die Hauptgeschichte wird von zwei weiteren Geschichten umrahmt. Die erste erzählt von König Kalidasa, der Tausende von Jahren vor Morgans Geburt lebte und einen „Vergnügungsgarten“ mit funktionierenden Springbrunnen errichtete, was für die damalige Zeit eine bedeutende technische Anstrengung darstellte. Die andere Geschichte, die lange nach Morgans Tod spielt, handelt von Außerirdischen, die Kontakt mit der Erde aufnehmen.

Aufgrund vieler technischer Probleme gibt es auf der Erde nur zwei Standorte, an denen der Orbital Tower gebaut werden kann. Einer liegt mitten im Pazifischen Ozean und der andere ist Sri Kanda (ein kaum verhüllter Hinweis auf Adam's Peak in Sri Lanka). Allerdings gibt es auf der Insel einen buddhistischen Tempel, und Mahanayake Thero, der Leiter des Ordens, verweigert die Erlaubnis, mit dem Bau zu beginnen.

Als eine Gruppe von Menschen, die auf dem Mars leben, von den Schwierigkeiten hört, kontaktiert sie Morgan und schlägt vor, den Turm stattdessen dort zu bauen. Es wäre kleiner als das für die Erde geplante und würde vom Mars bis zu einem seiner Monde, Deimos, reichen.

Nach einigen Rückschlägen, darunter auch einigen Todesopfern, beginnt der Bau des Turms. Obwohl das Herz des Ingenieurs versagt, reitet er den Turm hinauf, um einer Gruppe gestrandeter Studenten und ihrem Professor Nahrung und Sauerstoff zu bringen. Nach Überwindung schwerer Schwierigkeiten gelingt es ihm, doch auf dem Rückweg stirbt er an einem Herzinfarkt.

Titel des Originals
The fountains of paradise
Übersetzung
Zoran Živković
Editor
Zoran Živković
Illustrationen
Danica Antić
Titelseite
Dobrilo M. Nikolić
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
259
Verlag
Izdavački zavod Jugoslavija, Beograd, 1980.
 
Auflage: 8.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

2061 treća odiseja

2061 treća odiseja

Arthur C. Clarke

U "2061" Klark nastavlja sagu "Monolit" započetu u "Odiseji".

Otokar Keršovani, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,964,77 - 5,98
Izgubljeni svetovi 2001.

Izgubljeni svetovi 2001.

Arthur C. Clarke

Izgubljeni svjetovi 2001. je knjiga engleskog pisca Arthura C. Clarkea iz 1972. objavljena kao pratnja romana 2001: Svemirska odiseja. Knjiga se sastoji od dijelova Clarkeovih zaostalih događanja u vezi s scenarijom, ali i produkcijskim temama.

Prosveta, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,22 - 4,58
Matica Zemlja

Matica Zemlja

Arthur C. Clarke

Matica Zemlja (1975) je saga o kolonizaciji Sunčevog sistema. Tematske odrednice romana određene su ekstrapolacijama naučnih hipoteza vezanih za međuplanetarna putovanja, a programom SETI.

Jugoslavija, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,764,71 - 6,285,76
Shadows in the Cotswolds

Shadows in the Cotswolds

Rebecca Tope
Allison & Busby Limited, 2014.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,42
Gianni's Pride

Gianni's Pride

Kim Lawrence
Mills & Boon Limited, 2012.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
The Girl with the Brown Crayon: How Childen Use Stories to Shape Their Lives

The Girl with the Brown Crayon: How Childen Use Stories to Shape Their Lives

Vivian Gussin Paley

Još jednom nas Vivian Paley vodi u radoznale umove i dramatične svjetove male djece koja uče u vrtiću.

Harvard University Press, 1999.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,46