Idiot
Ein rares Buch

Idiot

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Der Roman „Der Idiot“ (1868–1869) ist eine tiefgründige psychologische und philosophische Studie über die menschliche Natur, Moral und Spiritualität, angesiedelt in der russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Er zählt nicht nur zu den bedeutendsten

Die Hauptfigur, Fürst Lew Nikolajewitsch Myschkin, ein junger Mann mit reinem Herzen und kindlicher Naivität, kehrt nach einer Epilepsiebehandlung in der Schweiz nach Russland zurück. Wegen seiner Ehrlichkeit und Güte gilt er als „Idiot“, doch seine Einfalt entlarvt die Heuchelei und moralische Eitelkeit der Gesellschaft.

Mischkin wird in die komplexen Beziehungen zwischen der leidenschaftlichen Nastasja Filipowna, dem egozentrischen Rogosin und der jungen Aga Petjewna verwickelt. Seine Liebe zu Nastasja, die er als leidend betrachtet, und sein Versuch, sie zu retten, führen ihn in Konflikt mit Rogosin, dessen obsessive Leidenschaft tragisch gipfelt. Der Roman behandelt Themen wie christliche Ethik, Opferbereitschaft und den Konflikt zwischen spirituellem Ideal und weltlichen Leidenschaften. Mischkins Güte, so edel sie auch sein mag, führt oft zu Missverständnissen, und seine Unfähigkeit, sich an gesellschaftliche Spielchen anzupassen, führt zu seinem Untergang.

Dostojewski schildert meisterhaft die inneren Kämpfe der Figuren und nutzt Dialoge und Monologe, um ihre Motive offenzulegen. Der Roman wirft Fragen nach der Möglichkeit von Heiligkeit in einer Welt voller Gier und Unmoral auf. Er endet tragisch und verdeutlicht die Unmöglichkeit von Myschkins Ideal in einer korrupten Gesellschaft. „Der Idiot“ ist ein Meisterwerk, das Glauben, Liebe und die menschliche Natur hinterfragt und mit seiner emotionalen Tiefe und philosophischen Komplexität einen starken Eindruck hinterlässt.

Titel des Originals
Идиот
Übersetzung
Iso Velikanović
Editor
Ivica Buljan
Titelseite
Halid Malla
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
575
Verlag
Jutarnji list, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-060-2

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Svinjarija / Krokodil / Kockar / Vječiti muž

Svinjarija / Krokodil / Kockar / Vječiti muž

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Alle in diesem Band veröffentlichten Werke spiegeln Dostojewskis Fähigkeit wider, menschliche Schwächen, soziale Mängel und moralische Dilemmata durch Humor, Satire und psychologische Tiefe offenzulegen, oft mit universellen Themen, die auch heute noch na

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,78
Mladac

Mladac

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Der junge Mann (1875) von Fjodor Dostojewski ist ein komplexer Roman über das Erwachsenwerden, moralische Kämpfe und soziale Konflikte im Russland des 19. Jahrhunderts. Obwohl weniger bekannt, ist der Roman eine eindringliche Darstellung innerer Kämpfe un

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,508,81 - 12,5811,50
Bjesovi

Bjesovi

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Furien“ (1872) ist ein düsterer Roman, der politischen Fanatismus, Nihilismus und moralisches Chaos im Russland des 19. Jahrhunderts thematisiert. Die Handlung, inspiriert von der realen Ermordung eines Revolutionärs, spielt in einer Provinzstadt, in der

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
24,36
Doktor Živago 1-2

Doktor Živago 1-2

Boris Pasternak

Eines der bedeutendsten Werke der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Der Roman folgt dem Leben des Arztes und Dichters Juri Schiwago durch die dramatischen Ereignisse des Ersten Weltkriegs, der Oktoberrevolution und des Russischen Bürgerkriegs.

Prosveta, 1962.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
5,32
Dobar dan, tugo

Dobar dan, tugo

Françoise Sagan
Naprijed, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Stranica ljubavi

Stranica ljubavi

Émile Zola
Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84