Sjaj i bijeda kurtizana

Sjaj i bijeda kurtizana

Honore de Balzac

Glanz und Elend einer Kurtisane ist Teil von Balzacs Sammlung Die menschliche Komödie. Der Roman verfolgt das Schicksal des ehrgeizigen jungen Dichters Lucien de Rubempré und seine Beziehung zum mysteriösen Ex-Sträfling Vautrin in der Welt der Pariser Dek

Lucien, talentiert, aber willensschwach, will in Paris Erfolg haben. Nach einem Misserfolg in der Literatur tappt er in die Falle Vautrins, der ihn in die Welt der Kurtisanen, der Aristokratie und der Korruption einführt. Lucien verliebt sich in Esther, eine ehemalige Prostituierte, die Vautrin für seine Zwecke instrumentalisiert. Trotz ihrer Liebe zu Lucien wird Esther zur Spielfigur in Vautrins Manipulationsspiel, um Lucien in die High Society zu bringen. Der Roman erforscht den Konflikt zwischen Liebe, Gier und sozialem Ehrgeiz, während die Figuren mit moralischen Dilemmata konfrontiert werden. Luciens Unfähigkeit, der Versuchung zu widerstehen, und Vautrins rücksichtslose List führen zu tragischen Folgen, darunter Esthers Tod und Luciens Untergang.

Balzac schildert meisterhaft den Glanz der Pariser High Society und das Elend ihrer dunklen Seiten mithilfe komplexer Charaktere und detaillierter Beschreibungen. Der Roman kritisiert soziale Ungleichheit, die Macht des Geldes und Korruption, während Vautrin die unmoralische Macht symbolisiert, die die Gesellschaft kontrolliert. Das Werk ist eine Analyse der menschlichen Natur, Leidenschaften und Schwächen und betont die Unmöglichkeit, sozialen Ketten zu entkommen.

Titel des Originals
Splendeurs et miseres des courtisanes
Übersetzung
Dane Smičiklas
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
479
Verlag
Globus, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-716056-4

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Čiča Gorio

Čiča Gorio

Honore de Balzac

Onkel Goriot ist die Geschichte des alten Kriegsgewinnlers Goriot und seiner Töchter, die ihn, nachdem sie ihn bis auf die Haut ausgeraubt haben, in der Einsamkeit und dem Elend der Vaquer-Pension sterben lassen, eine Geschichte, die heute auf mehreren Eb

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Čiča Gorio

Čiča Gorio

Honore de Balzac

Onkel Goriot ist die Geschichte des alten Kriegsgewinnlers Goriot und seiner Töchter, die ihn, nachdem sie ihn bis auf die Haut ausgeraubt haben, in der Einsamkeit und dem Elend der Vaquer-Pension sterben lassen, eine Geschichte, die heute auf mehreren Eb

Nolit, 1965.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,75 - 3,98
Rođaka Beta

Rođaka Beta

Honore de Balzac
Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,00
Francuski klasicisti

Francuski klasicisti

Pierre Corneille, Jean Racine
Matica hrvatska, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,18
Mercadet

Mercadet

Honore de Balzac
Nakladni zavod Hrvatske, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
6,99
Kralj Rima: Poviest Napoleonovog sina

Kralj Rima: Poviest Napoleonovog sina

Octave Aubry

Der Roman beschreibt das Leben von François-Charles Bonaparte, bekannt als Napoleon II. Er wurde 1811 als Sohn von Napoleon Bonaparte und Maria Louise von Österreich geboren und trug den Titel „König von Rom“, der symbolische Erbe des französischen Kaiser

Nakladni zavod Josip Čaklović, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,54