Čovek zver

Čovek zver

Émile Zola

Die Hauptfigur, Etienne Rouen, stellt die archetypische Figur eines modernen Mannes dar, dessen Charakter von innerer Brutalität geprägt ist.

Er ist ein Industrieller, besessen von Macht, Ehrgeiz und materiellem Reichtum. In seinem unermüdlichen Streben nach Erfolg verwandelt sich Etienne in ein unmoralisches Wesen, das andere ausnutzt und manipuliert, um seine eigenen egoistischen Ziele zu erreichen. Durch anschauliche Beschreibungen der industriellen Revolution und sozialer Spannungen erkundet Zola die Schattenseiten der menschlichen Natur, die Korruption und Entmenschlichung, die aus Gier und Machtstreben resultieren. Der Roman wirft Fragen zu Moral, Schuld und den Folgen selbstsüchtigen Handelns auf. „The Beast Man“ ist ein Buch, das aufgrund seiner Deutlichkeit und pessimistischen Sicht auf die menschliche Natur oft für Kontroversen sorgt. Es bietet jedoch auch tiefe Einblicke in gesellschaftliche Probleme und gibt Einblick in die Mechanismen der Macht und deren Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gesellschaft. Zolas Schreibstil ist detailliert und suggestiv und zaubert lebendige Bilder der Umgebung, in der die Handlung stattfindet. „Beast Man“ ist ein Roman, der zum Nachdenken über moralische Fragen anregt und dem Leser einen Spiegel vor Augen hält, der ihn dazu zwingt, sich den dunklen Seiten der menschlichen Natur zu stellen. Es ist wichtig anzumerken, dass dieses Buch Teil eines größeren Romanzyklus von Emil Zola ist und dass das Verständnis des Kontexts und anderer Werke aus diesem Zyklus für ein umfassendes Verständnis von „Beast Man“ und seinen Themen hilfreich ist.

Titel des Originals
La bete humaine
Übersetzung
Živojin Živojinović
Editor
Radovan Ždrale
Titelseite
Bogdan Kršić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
348
Verlag
Matica srpska, Novi Sad, 1986.
 
Auflage: 10.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kod ženskog raja

Kod ženskog raja

Émile Zola

Dieser Roman enthüllt uns die verborgene Welt eines Pariser Bordells vom Beginn des 20. Jahrhunderts.

Matica srpska, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98
Nana

Nana

Émile Zola
Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Zver-čovek

Zver-čovek

Émile Zola

Der Roman untersucht die zerstörerischen Kräfte von Erbe, Leidenschaft und Gewalt in der modernen Industriegesellschaft. Die Handlung spielt sich größtenteils auf der Eisenbahn ab, einem Symbol für Geschwindigkeit, Schicksal und unausweichlichen Untergang

Nolit, 1940.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
56,32
U prvom licu

U prvom licu

Ivan Supek
Naprijed, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Novembar

Novembar

Gustave Flaubert

Novembar (1842.) je rano djelo Gustavea Flauberta koje se smatra njegovim prvim dovršenim romanom. Ovo djelo, iako manje poznato od Gospođe Bovary, važno je jer otkriva Flaubertove rane književne teme, stil i filozofske preokupacije.

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,32
Celestina

Celestina

Fernanando de Rojas

Tragikomedija s kraja XV. st. pikarski je roman nabijen akcijom, koji u književnosti Španjolske i evrope unosi nešto novo.

Logos, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,52