Čovek zver

Čovek zver

Émile Zola

Die Hauptfigur, Etienne Rouen, stellt die archetypische Figur eines modernen Mannes dar, dessen Charakter von innerer Brutalität geprägt ist.

Er ist ein Industrieller, besessen von Macht, Ehrgeiz und materiellem Reichtum. In seinem unermüdlichen Streben nach Erfolg verwandelt sich Etienne in ein unmoralisches Wesen, das andere ausnutzt und manipuliert, um seine eigenen egoistischen Ziele zu erreichen. Durch anschauliche Beschreibungen der industriellen Revolution und sozialer Spannungen erkundet Zola die Schattenseiten der menschlichen Natur, die Korruption und Entmenschlichung, die aus Gier und Machtstreben resultieren. Der Roman wirft Fragen zu Moral, Schuld und den Folgen selbstsüchtigen Handelns auf. „The Beast Man“ ist ein Buch, das aufgrund seiner Deutlichkeit und pessimistischen Sicht auf die menschliche Natur oft für Kontroversen sorgt. Es bietet jedoch auch tiefe Einblicke in gesellschaftliche Probleme und gibt Einblick in die Mechanismen der Macht und deren Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gesellschaft. Zolas Schreibstil ist detailliert und suggestiv und zaubert lebendige Bilder der Umgebung, in der die Handlung stattfindet. „Beast Man“ ist ein Roman, der zum Nachdenken über moralische Fragen anregt und dem Leser einen Spiegel vor Augen hält, der ihn dazu zwingt, sich den dunklen Seiten der menschlichen Natur zu stellen. Es ist wichtig anzumerken, dass dieses Buch Teil eines größeren Romanzyklus von Emil Zola ist und dass das Verständnis des Kontexts und anderer Werke aus diesem Zyklus für ein umfassendes Verständnis von „Beast Man“ und seinen Themen hilfreich ist.

Naslov izvornika
La bete humaine
Prijevod
Živojin Živojinović
Urednik
Radovan Ždrale
Naslovnica
Bogdan Kršić
Dimenzije
20 x 14 cm
Broj strana
348
Nakladnik
Matica srpska, Novi Sad, 1986.
 
Tiraž: 10.000 primjeraka
 
Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Jezik: Srpski.

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Spuren von Patina
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Trovačnica

Trovačnica

Émile Zola

The novel Trovačnica was published in sequels during 1876, and in book form in 1877. It is a story about a woman's struggle for happiness in the working class of Paris.

Matica srpska, 1986.
Srpski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
4,96
Germinal

Germinal

Émile Zola

A novel that represents the pinnacle of literary creation by one of the most significant representatives of naturalism in literature.

Jutarnji list, 2004.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
5,26 - 5,32
Uspon Rugonovih

Uspon Rugonovih

Émile Zola

The novel deals with the nature and social history of a family during the Second Empire. The main characters are members of the Rugon and Makari families, and the action takes place in France.

Rad, 1974.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
5,84
Pesma

Pesma

Oskar Davičo
Nolit, 1971.
Srpski. Latinica. Broširano.
3,90
Glasovi u kući

Glasovi u kući

Pearl S. Buck
Rad, 1971.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
3,99
Kozaci

Kozaci

Lav Nikolajevič Tolstoj

The Cossacks (1863) is a key work in Tolstoy's early work, a bridge between his autobiographical works and his later epics. Inspired by Tolstoy's own experiences in the Caucasus, the work lays the foundation for his critique of civilization.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1979.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
5,82 - 5,96