Jasenovac-tragika, mitomanija, istina

Jasenovac-tragika, mitomanija, istina

Slavko Goldstein

Jasenovac – Tragödie, Mythomanie, Wahrheit von Slavko Goldstein mit einem Sonderartikel von Prof. Argumentativ, treffend und vor allem präzise analysiert Dr. Ivo Goldstein in „Zur Opferzahl des Lagerkomplexes Jasenovac“ alle Aspekte des Lagers Jasenovac.

Jasenovac ist seit 75 Jahren ein Symbol des Ustascha-Lagers und erst dann wird es als Ort wahrgenommen. Über das Konzentrationslager Jasenovac wurden viele Bücher geschrieben, und Ende März 2016 befanden sich 83.145 Namen auf der Liste der Opfer, die von der öffentlichen Einrichtung und Gedenkstätte Jasenovac erstellt wurde. Leider reichen weder das noch zahlreiche Zeugenaussagen aus, denn in den letzten zwanzig Jahren bestand die Notwendigkeit, den kriminellen und völkermörderischen Charakter des Jasenovac-Lagers zu verharmlosen oder zu leugnen. Das Buch Jasenovac – Tragödie, Mythomanie, Wahrheit ist eine polemische und gut argumentierte Antwort auf alle derartigen Versuche. Jasenovac – Tragödie, Mythomanie, Wahrheit von Slavko Goldstein mit einem Sonderartikel von Prof. Argumentativ, treffend und vor allem präzise analysiert Dr. Ivo Goldstein in „Zur Opferzahl des Lagerkomplexes Jasenovac“ alle Aspekte des Lagers Jasenovac. Jasenovac und seine Opfer können und dürfen nicht Gegenstand des heutigen politischen Kalküls sein. Jasenovac ist, wie Kardinal Stepinac sagte, „ein beschämender Makel für die NDH“, es ist ein Ort besonderer Frömmigkeit, und über ihn kann und muss ohne mythomanische Vorstellungen geschrieben werden, mit einem Verständnis für das tragische Schicksal einzelner Opfer und ihrer Familien , immer und vor allem im Hinblick auf die vollständige Wahrheit.

Editor
Seid Serdarević
Titelseite
Maja Glušić
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
156
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2016.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53266-709-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

1941. Godina koja se vraća

1941. Godina koja se vraća

Slavko Goldstein

Das Manuskript des Autors Slavko Goldstein ist viel mehr als Memoirenliteratur. Es ist tatsächlich eine außergewöhnliche Darstellung eines Wendepunkts in der jüngeren kroatischen Geschichte... (I. Banac)

Novi Liber, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
28,56
Seljačka buna Matije Gupca: Nova povijest 1573.

Seljačka buna Matije Gupca: Nova povijest 1573.

Zvonimir Despot, Danijel Tatić
Večernji list, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Istriotski lingvistički atlas

Istriotski lingvistički atlas

Goran Filipi, Barbara Buršić-Giudici
Mediteran, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,99
Kanonske vizitacije knjiga V. -Osijek i okolica 1732.-1833.

Kanonske vizitacije knjiga V. -Osijek i okolica 1732.-1833.

Stjepan Sršan

Das Buch bietet eine lateinische und vergleichende kroatische Übersetzung der kanonischen Visitationen von Osijek und seiner Umgebung von der ersten erhaltenen Visitation von Osijek in den Jahren 1732 bis 1833 (d. h. für Čepin im Jahr 1899).

Državni arhiv u Osijeku, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,56 - 14,98
Hrvatski tjednik #1-33

Hrvatski tjednik #1-33

Matica hrvatska, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
200,00
Ideologija, krivnja i odmazda - Vlaho Lovrić i (dis)kontinuiteti prve polovice 20. stoljeća

Ideologija, krivnja i odmazda - Vlaho Lovrić i (dis)kontinuiteti prve polovice 20. stoljeća

Domagoj Tomas

Der Autor stieß bei Recherchen im Archiv des Bischöflichen Ordinariats in Mostar auf den persönlichen Nachlass von Vlaha Lovrić aus der Zeit von 1945 bis 1947, und nach dem Studium seiner Tagebucheinträge tauchten für ihn eine Reihe von Fragen auf.

Alfa, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,5613,17