Konačari

Konačari

Nenad Veličković

Der Roman verfolgt das Leben in Sarajevo während der Belagerung der Stadt in den 1990er Jahren aus der Sicht des jungen Mädchens Maja. Ihre Tagebucherzählung offenbart einen Alltag, der von den Schrecken des Krieges geprägt ist, aber auch von einer kindli

Maja dokumentiert Ereignisse in ihrer Nachbarschaft – von Nahrungsmittel- und Wasserknappheit bis hin zu Artilleriebeschuss und Verlusten – und beschreibt gleichzeitig Familienbeziehungen, Nachbarn und kleine Momente der Freude. Ihr Humor und ihre Naivität schaffen Distanz zum Schrecken und entlarven die Absurdität des Krieges und die Heuchelei der Ideologien. Durch ihre Augen verfolgen wir, wie sich die Bewohner an „unruhige Zeiten“ anpassen – von humanitärer Hilfe bis hin zu ihren Versuchen, die Normalität zu bewahren. Maja zeichnet Geschichten von Končars auf, Menschen, die vorübergehend in den Wohnungen anderer Leute unterkommen und oft vor Gefahren fliehen. Dies spiegelt die Vergänglichkeit und Unsicherheit des Lebens unter Belagerung wider. Ihr Tagebuch wird zur Chronik einer Gemeinschaft, die darum kämpft, ihre Menschlichkeit zu bewahren, aber auch zu einem Zeugnis der Verluste und Veränderungen, die der Krieg mit sich bringt. Der Roman erforscht Themen wie Überleben, Identität und Widerstand durch subtile Ironie und aus der Perspektive eines Kindes, wodurch soziale und politische Masken entlarvt werden.

Editor
Ivan Lovrenović, Nenad Popović
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
205
Verlag
Durieux, Zagreb, 1997.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Veliko lovište

Veliko lovište

Bela Z. Šubić
Džepna knjiga, 1959.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00
Izabrana djela : Knjiga I

Izabrana djela : Knjiga I

Marko Marković
Svjetlost, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,26 (sammlung)
Susretanja

Susretanja

Ajka Tiro Srebreniković
Kulturno društvo Bošnjaka Hrvatske "Preporod", 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50
Nad bezdanom

Nad bezdanom

Zaim Topčić
Seljačka knjiga, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,65
Cimetna pisma, dijamantna stvorenja

Cimetna pisma, dijamantna stvorenja

Faruk Šehić

Faruk Šehić findet im Roman Cimetna pisma, dijamantna stvorenja, dem ersten, den er nach dem großartigen Buch Una schrieb, das Universum in seinem Keller und beleuchtet es mit einer Sprache, die so klar und schön ist, dass es schmerzt.

Fraktura, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,48
Cvijet za čovjekoljublje

Cvijet za čovjekoljublje

Derviš Sušić
NIŠRO Oslobođenje, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,998,39