Labirint na kraju svijeta

Labirint na kraju svijeta

Marcello Simoni

Neapel, das Jahr des Herrn 1229. Die Todesspur, die ein Reiter mit einer ungewöhnlichen Waffe hinterlässt, führt den Inquisitor Konrad von Marburg auf die Suche nach der luziferischen Sekte, die sich dem antiken Sternenkult widmet.

Suger de Petit-Pont, ein von der Universität Paris ausgeschlossener Magister medicinae, wird gegen seinen Willen in eine Untersuchung verwickelt, als seine Aktivitäten die Aufmerksamkeit des Inquisitors auf sich ziehen – und er ist nicht der Einzige. Ignazio aus Toledo kam geschäftlich nach Neapel, doch auch er erregte das Interesse des misstrauischen Inquisitors. Der Reliquienhändler gerät bald in die Hände der Ermittler und wird für die Taten des Mörders und der Luziferianer-Sekte verantwortlich gemacht. Es wird nicht einfach sein, einen Ausweg aus der Not zu finden und seine eigene Unschuld zu beweisen: Dafür muss er bis in den Süden Italiens reisen, an den Wunderhof Friedrichs II. Sind die Antworten auf die Fragen zur geheimen Sekte in den Mauern des Königspalastes verborgen? Was ist so wertvoll, dass Luziferianer bereit sind, dafür zu töten und zu sterben?

Titel des Originals
Il labirinto ai confini del mondo
Übersetzung
Ira Martinović
Editor
George Alessandro Laidlaw
Titelseite
Tihana Bedeković
Maße
21 x 13,5 cm
Seitenzahl
348
Verlag
24 sata, Zagreb, 2018.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53323-432-8

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Marin Franičević - izabrana djela / Povijest hrvatske renesansne književnosti, prva knjiga

Marin Franičević - izabrana djela / Povijest hrvatske renesansne književnosti, prva knjiga

Marin Franičević
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,32
Derviš i smrt

Derviš i smrt

Meša Selimović

„Der Derwisch und der Tod“ (1966) ist ein poetisch-psychologischer Roman, der im 18. Jahrhundert in einer bosnischen Stadt unter der Herrschaft der Osmanen spielt. Der Erzähler, der Derwisch Ahmed Nurudin, Scheich einer Mevlevi-Tekke, schreibt vor seinem

BIGZ, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,245,43
The Red Pony

The Red Pony

John Steinbeck
Bantam books, 1963.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Mjerenje svijeta

Mjerenje svijeta

Daniel Kehlmann
Fraktura, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,28
Bjegunci

Bjegunci

August Cesarec

Der Roman „Flüchtlinge“, den Cesarec in den 1920er Jahren schrieb und schließlich 1933 veröffentlichte, erzählt die Geschichte von Emigranten, die vor den jugoslawischen und ungarischen Regimen nach Prag, der Hauptstadt der damaligen demokratischen

Zora, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32
Kardinalov grijeh

Kardinalov grijeh

Etel Lilian Wolnlcz
Seljačka sloga, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99