Pomračenje

Pomračenje

Eduard Pranger

Große Freuden und Feste, ebenso wie gemeinsames Unglück und Naturkatastrophen, bringen Menschen zusammen und lehren sie, die wahren Werte des menschlichen Lebens zu respektieren: Freundschaft, Mitgefühl, Hilfe für andere, Freundlichkeit und Liebe.

Sonnenfinsternis. Es begann am 11. August 1999 um Punkt elf Uhr fünf. Der Mond, vierhundertmal kleiner als die Sonne, verschluckte und bedeckte den mächtigen Herrn unseres Himmels von Minute zu Minute mehr und mehr. Die Schatten wurden schärfer und die Blätter der Bäume warfen klare Sichelkonturen auf den Boden. Etwa zehn Minuten später wurde der helle Sommertag von der Dämmerung abgelöst. Plötzlich wehte ein kalter, scharfer Wind durch die bis dahin völlig ruhigen Baumwipfel und hörte auch auf. Alle Bewegungen hörten auf und die Natur wurde sprachlos. Die Vögel verstummten, die Tiere beruhigten sich und die Menschen blickten erstaunt über den Anblick in den Himmel. Die Sonnenkorona ergoss sich über den dunklen Mond, und am äußersten Rand konnte man das rote Leuchten mächtiger Ausstülpungen sehen. Es herrschte Dunkelheit und der graublaue Himmel zeigte für einige Augenblicke die hellen Venus- und Merkurwolken.

Es dauerte ungefähr eine halbe Minute, vielleicht eine ganze Minute, und dann erschien ein Schatten im südwestlichen Teil des Horizonts. Obwohl es keine einzige Wolke gab, sah es so aus, als würde ein schrecklicher Sturm aufziehen, und plötzlich blitzte der erste Lichtstrahl durch den kahlen, atmosphärenlosen Mondhorizont. Es geschah plötzlich. Ein Schwarm Tauben flog über die Baumwipfel und das Zwitschern der Vögel markierte das Ende dieses kurzen, aber großartigen und schrecklichen Ereignisses. Der Lärm der Autos und das Geschrei der Kinder im nahegelegenen Park waren wieder zu hören und die Wärme der Sonne brachte den heißen Sommer zurück. Das grandiose Spektakel der Natur ging zu Ende und erinnerte uns schmerzhaft daran, wie klein und machtlos wir wirklich sind, wer und was wir im Verhältnis zu den endlosen Weiten des Universums sind.

Editor
Kemal Mujičić
Titelseite
Ivica Drljača
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
195
Verlag
Poezija subotom, Zagreb, 2020.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53486-915-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 8,826,17
Der Rabatt von 30 % gilt bis zum 03.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Na rubu pameti

Na rubu pameti

Miroslav Krleža

Dies ist Krležas einziger Roman, der in der Ich-Perspektive geschrieben wurde. „Ich-Form“ und sein Inhalt offenbaren Krležas Idealismus. Im Roman spricht Krleža mit der Stimme seines namenlosen Helden ironisch und sarkastisch über die menschliche Dummheit

Novi Liber, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,76
Pet stoljeća hrvatske književnosti #36 - Pučki igrokazi XIX. stoljeća

Pet stoljeća hrvatske književnosti #36 - Pučki igrokazi XIX. stoljeća

Josip Freudenreich, Ilija Okrugić, Higin Dragošić, Ferdo Becić, Marijan Derenčin, Marija Jurić Za...

Pet stoljeća hrvatske književnosti (PSHK) najveći je izdavački projekat u povijesti hrvatske književnosti.

Zora, Matica hrvatska, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,48 - 6,64
U prvom licu

U prvom licu

Ivan Supek
Naprijed, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Pogled u Bosnu ili kratak put u onu Krajinu: učinjen 1839-40. po Jednom Domorodcu

Pogled u Bosnu ili kratak put u onu Krajinu: učinjen 1839-40. po Jednom Domorodcu

Matija Mažuranić

Pretisak originala iz 1842. godine. Mažuranić je na pučki način, bez ikakvih pobuda sa strane ili literarnih utjecaja, kao dobar poznavalac narodnog stvaralaštva, napisao djelo koje se čita i kao pustolovina i kao realistički prikaz doživljenoga i viđenog

Konzor, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,24
Nastanjen uvijek

Nastanjen uvijek

Milivoj Slaviček

„Nastanjen uvijek” je zbirka pesama Milivoja Slavičeka u kojoj autor kroz intimni, lirski ton istražuje teme postojanosti, doma, zavičaja, pripadnosti, duhovne ukorenjenosti.

Kršćanska sadašnjost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,46
Landranja

Landranja

Goran Tribuson

Avanture Gorana Tribusona su priča protiv hodanja i protiv hodanja. Njihov heroj ima sve što mu je potrebno u zatvorenom prostoru: knjige, filmove i muziku.

Petrine knjige, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,42