Korupcija u hrvatskom zdravstvu

Korupcija u hrvatskom zdravstvu

Dražen Gorjanski, Lidija Gajski, Nataša Škaričić, Srećko Sladoljev, Matko Marušić

Das vorliegende Buch wurde mit der Absicht geschrieben, die grundlegenden Konzepte im Zusammenhang mit Korruption in Gesundheitssystemen zu klären.

Es wird versucht, die Ursachen der Korruption, die Bedingungen, unter denen sie entsteht, die Wege zu ihrer Verwirklichung auf möglichst einfache und prägnante Weise darzustellen und einige Maßnahmen zu ihrer Unterdrückung vorzuschlagen.

Das Buch befasst sich nicht mit einzelnen Fällen von Korruption und ist kein Kompendium über Korruptionsfälle im Gesundheitswesen. Dabei handelt es sich um Überlegungen, die sich umfassender und systematischer mit der Korruption befassen. Bestimmte Fälle werden nur zur Erinnerung oder als klarer Beweis für ihre Behauptungen erwähnt und dienen ausschließlich dazu, die Natur der Korruption in Gesundheitssystemen aufzuzeigen.

Es sollte betont werden, dass es bei Korruption im Gesundheitswesen nicht nur um die Bestechung eines Arztes geht – Korruption im Gesundheitswesen ist weitaus komplexer, ausgeprägter und verzweigter und in Bezug auf die Geldbeträge viel größer als die gängige und vereinfachte Vorstellung Das wird allzu oft als einzige Form von Korruptionshandlungen aufgedrängt. Gleichzeitig wird es oft durch Gesetze und Gesetze verdeckt Vorschriften, verpackt in Geschichten über das Wohlergehen des Patienten, gekleidet in das Gewand der Menschlichkeit und manchmal sogar der offiziellen Ideologie der regierenden Partei.

Das Buch wurde nicht mit der Absicht geschrieben, jemanden wegen Korruption anzuprangern; genauer wäre es zu sagen, dass es mit der Absicht geschrieben wurde, uns alle zu beschimpfen. Es gibt nur wenige unter uns, die in Bezug auf Korruption im Gesundheitswesen nicht in irgendeiner Weise gesündigt haben: durch direkte Beteiligung, Annahme oder Gewährung von Bestechungsgeldern, Vermittlung, Überredung, Unterstützung, Billigung, Schweigen, unangemessen milde Verurteilung oder Nichtanzeige .

Es gibt also Korruption unter uns – unter unseren Kollegen, Patienten, Freunden und vor allem in uns selbst.

Man kann sagen, dass Korruption eine Lebensphilosophie ist, eine Art, die Welt zu verstehen und nach einem Platz in der Welt zu suchen, in der wir leben. Ob wir durch den Einsatz von Korruption diese Welt in eine Arena verwandeln, in der ein grausamer, sich selbst erhaltender Kampf stattfindet, oder ob wir sie durch die Ablehnung der Korruption zu einem Ort des Verständnisses, der Liebe und des Dienens machen, hängt davon ab uns.

Damit uns das nicht passiert, wurde dieses Buch geschrieben. Ihre Absicht ist es, mit Stimme statt mit Flüstern über Korruption zu sprechen, sie aus den dunklen Korridoren ans Tageslicht zu bringen, ihren Schleier der Unsichtbarkeit zu entfernen und sie den Augen zu enthüllen, ihre Geheimnisse zu enthüllen. (Autoren)

Editor
Dražen Gorjanski
Illustrationen
Nenad Pečur, Dražen Gorjanski
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
309
Verlag
Fond hipokrat, Osijek, 2010.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Obnova zdravstva

Obnova zdravstva

Dražen Gorjanski

The book is supplemented by a DVD with the documentary film "Sicko", directed by Michael Moore, which shows the disastrous consequences of the American, completely privatized and primarily profit-oriented healthcare system.

Slagalica, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98
Slučaj Laure D.

Slučaj Laure D.

Dražen Gorjanski
Matica hrvatska, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,18 - 4,99
U obrani obespravljenih: izbor iz dokumenata banjalučkog biskupa i Biskupskog ordinarijata Banjaluka tijekom ratnih godina od 1991. do 1995.

U obrani obespravljenih: izbor iz dokumenata banjalučkog biskupa i Biskupskog ordinarijata Banjaluka tijekom ratnih godina od 1991. do 1995.

Knjiga U obrani obespravljenih biskupa Franje Komarice predstavlja zbirku od oko 300 dokumenata, pisama, apela i izjava koje su banjolučki biskup i Biskupski ordinarijat Banja Luka objavili tijekom ratnih godina od 1991. do 1995.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,42
Hrvatski ljetopis za kazneno pravo i praksu / god. 18 - br.2, str. 309-832 (2011)

Hrvatski ljetopis za kazneno pravo i praksu / god. 18 - br.2, str. 309-832 (2011)

“Hrvatski ljetopis za kazneno pravo i praksu” je hrvatski znanstveni i stručni časopis koji objavljuje radove iz područja teorije i prakse kaznenog prava.

Hrvatsko udruženje za kaznene znanosti i praksu, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,52
Dvostruko lice prava

Dvostruko lice prava

Adolf Julius Merkl
Dosije, 2015.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Teorija zajedničkog zločinačkog pothvata i međunarodno kazneno pravo-izazovi i kontroverze

Teorija zajedničkog zločinačkog pothvata i međunarodno kazneno pravo-izazovi i kontroverze

Igor Bojanić, Davor Derenčinović, Željko Horvatić, Davor Krapac, Maja Seršić

Udruženi zločinački poduhvat (UZP) je pravna doktrina koja se koristi tokom suđenja za ratne zločine kako bi se omogućilo krivično gonjenje članova grupe za grupna dela.

Akademija pravnih znanosti, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,26