
Sabrana djela VII: Jelena, žena koje nema - pripovetke
Es handelt sich um eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1963 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung enthält eine Reihe von Kurzgeschichten, die sich mit existenziellen Themen befassen, und die Titelgeschichte ist eine der berühmtes
Die Geschichten der Sammlung konzentrieren sich auf die innere Welt der Charaktere, ihre Sehnsüchte, Erinnerungen, Sorgen und Lebenseinstellungen. Andrić beschwört die Atmosphäre vergangener Zeiten herauf, oft durch das Prisma von Erinnerungen, verlorener Liebe und unerfüllten Wünschen. Die Geschichten berühren Themen der Vergänglichkeit, des Sinns des Lebens, menschlicher Träume und des Schicksals.
Bemerkenswerte Geschichten in der Sammlung:
- Jelena, die Frau, die nicht existiert: Die Titelgeschichte erzählt vom idealisierten Bild einer Frau, das der Erzähler im Kopf trägt, einer Frau, die möglicherweise nie oder nur in Fragmenten seiner Erinnerungen und Wünsche existiert hat. Jelena ist ein Symbol für unerfüllte Liebe, die Sehnsucht nach Perfektion und das menschliche Bedürfnis nach einer tieferen Verbindung mit jemandem oder etwas, die über den Alltag hinausgeht. Die Geschichte ist zutiefst emotional und philosophisch und erforscht die Grenzen zwischen Realität und Illusion.
- Liebe in der Kasaba: Eine Darstellung von Liebesbeziehungen in einer bosnischen Kleinstadt mit Schwerpunkt auf patriarchalischen Normen, sozialem Druck und emotionalen Spannungen. Die Geschichte kombiniert intime Porträts der Charaktere mit ausführlichen Beschreibungen des sozialen Kontexts.
- Brief aus dem Jahr 1920: Eine introspektive Geschichte in Form eines Briefes, in dem der Autor seine Gefühle gegenüber der Vergangenheit, verpasste Gelegenheiten und Lebenswege, denen er nicht gefolgt ist, analysiert. Die Geschichte ruft eine Atmosphäre der Nostalgie und des Umgangs mit der Vergänglichkeit hervor.
Die Sammlung „Jelena, žena koje nema“ ist eines von Andrićs subtilsten und emotionalsten Werken, die die tiefen Schichten der menschlichen Psyche und Existenz berühren. Es ist ideal für Leser, die in introspektive und reflektierende Geschichten eintauchen möchten.
Primjerak je dostupan kao dio kompleta knjiga "Ivo Andrić: Sabrana djela I-XVI"
Pregledajte komplet
1. Sabrana djela I: Na Drini ćuprija
Eine Brücke über die Drina ist ein Roman von Ivo Andrić, der erstmals 1945 veröffentlicht wurde. Die Handlung spielt in Višegrad, einer kleinen bosnischen Stadt, und das zentrale Motiv ist die Brücke über die Drina, die im Laufe der Jahrhunderte ein Symbo

2. Sabrana djela II: Travnička hronika
„Travnička hronika“ ist ein Roman von Ivo Andrić, der erstmals 1945 veröffentlicht wurde. Dieses Werk gehört zu den sogenannten des Autors Bosnischer Zyklus und bietet ein umfassendes Bild der historischen, kulturellen und politischen Umstände in Bosnien

3. Sabrana djela III: Gospođica
„Miss“ ist ein Roman von Ivo Andrić, der ursprünglich 1945 veröffentlicht wurde. Das Werk gehört zu den sogenannten Bosnische Trilogie, zusammen mit den Romanen „Auf der Drina-Brücke“ und „Travnička kronika“.

4. Sabrana djela IV: Prokleta avlija
„Der verfluchte Hof“ ist eines der berühmtesten Werke von Ivo Andrić, ursprünglich veröffentlicht im Jahr 1954. Dieses kurze, aber kraftvolle Werk präsentiert eine tiefgreifende Analyse der menschlichen Natur und des Schicksals anhand der Geschichte von G

5. Sabrana djela V: Nemirna godina - pripovetke
„Nemirna godina“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die eine Reihe von Kurzgeschichten aus verschiedenen Schaffensperioden umfasst.

6. Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke
„Žeđ“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1936 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung stellt einen der Höhepunkte von Andrićs erzählerischem Schaffen dar.

7. Sabrana djela VII: Jelena, žena koje nema - pripovetke
Es handelt sich um eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1963 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung enthält eine Reihe von Kurzgeschichten, die sich mit existenziellen Themen befassen, und die Titelgeschichte ist eine der berühmtes

8. Sabrana djela VIII: Omerpaša Latas
Ivo Andrićs Roman „Omer Pascha Latas“ wurde 1954 geschrieben und ist eine historisch-psychologische Erzählung, die auf dem Leben einer echten historischen Persönlichkeit basiert: Omer Pascha Latas, der im 19. Jahrhundert ein osmanischer General und Staats

9. Sabrana djela IX: Znakovi - pripovetke
Diese Sammlung vereint eine Reihe von Andrićs kürzeren Werken, die sich mit menschlichen Schicksalen, historischen und sozialen Umständen sowie universellen Fragen der menschlichen Natur befassen.

10. Sabrana djela X: Deca - pripovetke
Diese Sammlung umfasst eine Reihe von Geschichten, die sich auf die Welt der Kinder, ihre Unschuld, Neugier, ihr Leiden und den Umgang mit den Grausamkeiten der Erwachsenenwelt konzentrieren.

11. Sabrana djela XI: Kuća na osami i druge pripovetke
Die Auswahl an Kurzgeschichten in diesem Buch besteht aus zwei Teilen. Einer besteht aus einer eigenständigen Sammlung von Kurzgeschichten „Kuća na osami“, an der Andrić gegen Ende seines Lebens arbeitete, und der zweite Teil ist eine Sammlung von Kurzges

12. Sabrana djela XII: Ex Ponto, Nemiri, lirika
Andrićs frühe Werke, Prosagedichte, poetische Notizen und Texte wurden in diesem Band veröffentlicht. Jeder dieser Titel hat ein bestimmtes Thema und einen bestimmten Stil, der Andrićs inneren Zustand und seine philosophischen Überlegungen widerspiegelt.

13. Sabrana djela XIII: Istorija i legenda: eseji, ogledi i članci
Ivo Andrić, in addition to being an excellent novelist, was also a talented essayist and essayist. His collection "History and Legend" brings together a number of essays, articles and essays dealing with the topics of history, culture, literature and huma

14. Sabrana djela XIV: Staze, lica, predeli
"Paths, faces, landscapes" is a collection of essays and writings by Ivo Andrić, first published in 1963. This work differs from Andrić's fiction because it deals with philosophical, introspective and autobiographical considerations.

15. Sabrana djela XV: Umetnik i njegovo delo
"The Artist and His Work" is a collection of essays and articles by Ivo Andrić, in which this great writer considers the key issues of art, the creative process and the role of the artist in society.

16. Sabrana djela XVI: Znakovi pored puta
"Signs on the side of the road" are not a confession or a chronology of a life, but fragments of a life and spiritual struggle. It is a collection of wisdom that from generation to generation is a favorite reading to which readers are always happy to retu