
Sabrana djela VIII: Omerpaša Latas
Ivo Andrićs Roman „Omer Pascha Latas“ wurde 1954 geschrieben und ist eine historisch-psychologische Erzählung, die auf dem Leben einer echten historischen Persönlichkeit basiert: Omer Pascha Latas, der im 19. Jahrhundert ein osmanischer General und Staats
Der Roman untersucht Themen wie Macht, Autorität und die Feinheiten des menschlichen Daseins im Umgang mit politischen und sozialen Kämpfen.
Omer Pasha Latas wird als komplexer Charakter dargestellt, ein Mann voller Paradoxien: eine rücksichtslose und ehrgeizige Figur, die im Osmanischen Reich zu Berühmtheit gelangte, aber mit tiefen inneren Kämpfen konfrontiert war. Der Roman befasst sich mit seinem persönlichen und politischen Leben und untersucht die Spannungen zwischen seiner Pflicht und seinen Emotionen. Er ist sowohl ein Anführer der Armee als auch ein Mann, der sich im Kampf zwischen seinen Ambitionen und den durch seine Umgebung und Selbstzweifel auferlegten Einschränkungen befindet.
Die Arbeit kann als Reflexion über die Natur von Macht, Identität und die moralischen Kompromisse gesehen werden, die Einzelpersonen bei der Verfolgung persönlicher und politischer Ziele häufig eingehen. Andrićs Schreiben in diesem Roman berührt den komplexen historischen Kontext des Osmanischen Reiches auf dem Balkan und erforscht universelle menschliche Erfahrungen von Konflikten und Selbstprüfung.
Ivo Andrić ist vor allem für seine anderen Werke bekannt, insbesondere „Auf der Drina-Brücke“, für die er 1961 den Nobelpreis für Literatur erhielt, aber auch Omer Pasha Latas gilt als wichtiger Teil seines literarischen Erbes.
Eine Kopie ist als Teil des Buchsets "Ivo Andrić: Sabrana djela I-XVI" verfügbar.
Durchsuchen Sie die Büchersammlung
1. Sabrana djela I: Na Drini ćuprija
Eine Brücke über die Drina ist ein Roman von Ivo Andrić, der erstmals 1945 veröffentlicht wurde. Die Handlung spielt in Višegrad, einer kleinen bosnischen Stadt, und das zentrale Motiv ist die Brücke über die Drina, die im Laufe der Jahrhunderte ein Symbo

2. Sabrana djela II: Travnička hronika
„Travnička hronika“ ist ein Roman von Ivo Andrić, der erstmals 1945 veröffentlicht wurde. Dieses Werk gehört zu den sogenannten des Autors Bosnischer Zyklus und bietet ein umfassendes Bild der historischen, kulturellen und politischen Umstände in Bosnien

3. Sabrana djela III: Gospođica
„Miss“ ist ein Roman von Ivo Andrić, der ursprünglich 1945 veröffentlicht wurde. Das Werk gehört zu den sogenannten Bosnische Trilogie, zusammen mit den Romanen „Auf der Drina-Brücke“ und „Travnička kronika“.

4. Sabrana djela IV: Prokleta avlija
„Der verfluchte Hof“ ist eines der berühmtesten Werke von Ivo Andrić, ursprünglich veröffentlicht im Jahr 1954. Dieses kurze, aber kraftvolle Werk präsentiert eine tiefgreifende Analyse der menschlichen Natur und des Schicksals anhand der Geschichte von G

5. Sabrana djela V: Nemirna godina - pripovetke
„Nemirna godina“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die eine Reihe von Kurzgeschichten aus verschiedenen Schaffensperioden umfasst.

6. Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke
„Žeđ“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1936 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung stellt einen der Höhepunkte von Andrićs erzählerischem Schaffen dar.

7. Sabrana djela VII: Jelena, žena koje nema - pripovetke
Es handelt sich um eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1963 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung enthält eine Reihe von Kurzgeschichten, die sich mit existenziellen Themen befassen, und die Titelgeschichte ist eine der berühmtes

8. Sabrana djela VIII: Omerpaša Latas
Roman Ive Andrića Omerpaša Latas napisan je 1954. godine, a radi se o istorijsko-psihološkom narativu zasnovanom na životu stvarne istorijske ličnosti Omer-paše Latasa, koji je bio osmanski general i državnik tokom 19. veka.

9. Sabrana djela IX: Znakovi - pripovetke
Ova zbirka objedinjuje niz kraćih Andrićevih dela koja se bave ljudskim sudbinama, istorijskim i društvenim prilikama i univerzalnim pitanjima ljudske prirode.

10. Sabrana djela X: Deca - pripovetke
Ova zbirka obuhvata niz priča koje se fokusiraju na svet dece, njihovu nevinost, radoznalost, patnju i suočavanje sa surovostima sveta odraslih.

11. Sabrana djela XI: Kuća na osami i druge pripovetke
Izbor kratkih priča u ovoj knjizi sastoji se iz dva dela. Jednu čini samostalna zbirka pripovedaka „Kuća na osami“, koju je Andrić radio pred kraj svog života, a drugi deo je zbirka pripovedaka pisanih u različitim periodima.

12. Sabrana djela XII: Ex Ponto, Nemiri, lirika
U ovoj svesci objavljeni su Andrićevi rani radovi, pesme u prozi, poetske beleške i lirika. Svaki od ovih naslova ima specifičnu temu i stil koji odražava Andrićevo unutrašnje stanje i filozofska promišljanja.

13. Sabrana djela XIII: Istorija i legenda: eseji, ogledi i članci
Ivo Andrić, osim što je bio odličan romansijer, bio je i talentovan esejista i esejista. Njegova zbirka „Istorija i legenda“ objedinjuje niz eseja, članaka i eseja koji se bave temama istorije, kulture, književnosti i ljudske sudbine.

14. Sabrana djela XIV: Staze, lica, predeli
„Staze, lica, predeli“ je zbirka eseja i spisa Ive Andrića, prvi put objavljena 1963. godine. Ovo delo se razlikuje od Andrićeve beletristike jer se bavi filozofskim, introspektivnim i autobiografskim razmatranjima.

15. Sabrana djela XV: Umetnik i njegovo delo
„Umetnik i njegovo delo“ je zbirka eseja, ogleda i članaka Ive Andrića, u kojoj ovaj veliki pisac razmatra ključna pitanja umetnosti, stvaralačkog procesa i uloge umetnika u društvu.

16. Sabrana djela XVI: Znakovi pored puta
„Znakovi pored puta” nisu ispovest ili hronologija života, već fragmenti života i duhovne borbe. To je zbirka mudrosti koja je iz generacije u generaciju omiljeno štivo kome se čitaoci uvek rado vraćaju iznova.