Hronika izgubljenog grada

Hronika izgubljenog grada

Momo Kapor

Dies ist eines von Kapors bedeutendsten Büchern: Es erzählt vom Schmerz und der Bitterkeit des Verlusts. Die Chronik ist in der Tat Kapors Testamentbuch, in das er, wenn nicht sogar sein „ganzes Leben“, eingeschrieben hat, und das ist sein gutes Stück.

Die Chronik der verlorenen Stadt der Belgrader Schriftstellerin Moma Kapor ist ein großartiger Abschied von Sarajevo – der Heimatstadt der Autorin. Im langen Nachtgebet in Hilandars Kirche der Einführung der Jungfrau tauchen die verschwundenen Charaktere dieser Stadt, ihre für immer verlorenen Teile, Schicksale und Gerüche auf; die gesamte Geschichte des langen Verfalls und der Auslöschung des historischen Gedächtnisses. Um all dies mit einem großen Exodus von einhundertfünfzigtausend Sarajevo-Serben aus der Stadt zu beenden, die ihnen genommen wurde. Dieses autobiografische Werk von Moma Kapor ist eine Art Reiseführer durch Sarajevo, das es nicht mehr gibt.

Illustrationen
Momo Kapor
Titelseite
Pera Stanisavljević-Bura
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
221
Verlag
Knjiga-komerc, Beograd, 2005.
 
Kyrillisch Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.
ISBN
978-8-67712-077-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 9,726,80
Der Rabatt von 30 % gilt bis zum 04.05.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Halo, Beograd I-II

Halo, Beograd I-II

Momo Kapor

„Hallo, Belgrad“ ist der letzte Teil einer Plattentrilogie über die Belgrader, ihre Stadt und das Leben darin, die die zuvor veröffentlichten Bücher „011“ und „Ost-West“ umfasst.

Draganić, 2002.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
12,34
Knjiga žalbi

Knjiga žalbi

Momo Kapor

Das Beschwerdebuch erschien erstmals 1984 und erregte sofort große Aufmerksamkeit beim Literaturpublikum und bei der Kritik.

Znanje, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,56
Foliranti

Foliranti

Momo Kapor

Der 37-jährige Kapor erinnert sich an sich selbst im Alter von neunzehn Jahren, an das damalige Belgrad und an all die Menschen, die ihm damals wichtig waren. Dieses Buch ist ein an sie gerichteter Brief, gleichzeitig aber auch ein eindrucksvolles Tagebuc

Znanje, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,68
Bezimena ruža

Bezimena ruža

Iris Murdoch

Der Roman ist ein psychologisches Drama, das die Themen Liebe, Kunst und Moral anhand der Geschichte eines erfolgreichen Schriftstellers und seiner komplexen Beziehungen untersucht.

August Cesarec, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,48
Juanita

Juanita

Juan Valera
Naprijed, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Putujuće društvo

Putujuće društvo

Stevan Sremac
Naprijed, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99