Das Buch erklärt die grundlegenden Mechanismen der Embryogenese und Ontogenese und basiert auf molekularen, zellulären und morphologischen Aspekten der Entwicklung.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Biologie, Medizin, Veterinärmedizin und Biotechnologie, ist aber auch für Forscher nützlich, die sich mit Zellentwicklung, Regeneration und Genregulation beschäftigen.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Michael Bright, David Burnie, Tamsin Constable, Paul Simons
Die Natur ist aufregend und voller Wunder, die so zerbrechlich wie Schmetterlingsflügel und so wirkungsvoll wie Vulkanausbrüche sind. „1000 Wunder der Natur“ bringt Ihnen ihre Schönheit, ihr Geheimnis und ihre Kraft näher wie kein anderes Buch zuvor.