
Drugi krug moći
Castanedas viertes Buch, das seine Reise durch die Welt des mexikanischen Schamanismus fortsetzt, jedoch mit einem neuen Schwerpunkt: Beziehungen zu Don Juans Schülerinnen und Vertiefung der Lehren über den dualen Aspekt des Bewusstseins – den ersten und
Nach Don Juans und Don Genaros „Abgang“ (Verwandlung in einen Geist) trifft Castaneda ihre Nachfolgerinnen – Carol Tiggs, La Gordia und andere Kriegerinnen. Ihre Lektionen sind härter, direkter und emotional intensiver und ihr Ziel besteht darin, Castaneda zu ermutigen, sich nicht mehr auf die Vernunft zu verlassen und in einen anderen Kreis der Macht einzutauchen – einen Bewusstseinszustand jenseits der linearen Zeit und der gewöhnlichen Wahrnehmung.
Durch eine Reihe verwirrender, intensiver und oft abstrakter Erfahrungen lehrt Castaneda die „Dualität“ – dass der Mensch nicht nur einen physischen Körper hat, sondern auch ein energetisches Gegenstück, mit dem er in andere Welten reisen, sie sehen und in ihnen handeln kann. Dieser zweite Bewusstseinskreis ist mit dem Handeln aus „Absicht“ und nicht aus Gedanken verbunden.
Dieses Buch markiert einen Übergang von der anthropologischen Forschung zu einer tiefgreifenden persönlichen Transformation und spirituellen Erkenntnis. Es gibt keine wissenschaftliche Distanz mehr; Castaneda ist nun vollständig in die Welt der Krieger eingetaucht.
„Der zweite Kreis der Macht“ untersucht Beziehungen, die Stärke weiblicher Kriegerinnen und die Notwendigkeit, Ego-Illusionen zu zerstören, um an die Macht zu gelangen.
Angeboten wird ein Exemplar