
Miris jabuka / The Scent of Apples
Eine Sammlung von einhundert ausgewählten Gedichten des amerikanischen Dichters Robert Frost. Diese zweisprachige Anthologie enthält Gedichte aus allen neun Sammlungen von Frost und bietet einen umfassenden Einblick in das Werk eines der bedeutendsten Dic
Frosts Gedichte zeichnen sich durch eine traditionelle Form aus, bei der Rhythmus und Versmaß im Vordergrund stehen. Der Dichter selbst verglich dies mit „Tennisspielen ohne Netz“, wenn es um freie Verse geht. Seine Gedichte enthalten oft lyrische Beschreibungen der Natur Neuenglands, doch diese ländliche Ruhe dient als Hintergrund für die Erforschung komplexer menschlicher Beziehungen und innerer Kämpfe. Frost behandelt Themen wie Verlust, Chaos und Sinnlosigkeit und seine Gedichte stellen „ein Bild des Willens dar, der mit einer seltsamen Unordnung ringt“ auf der Suche nach Erleuchtung, die die Verwirrung auflöst und Ordnung herstellt.
Die Sammlung umfasst ein Vorwort, Anmerkungen zu den Gedichten, eine Chronologie des Lebens und Werks des Dichters sowie vier Register, die die Suche und Verwendung des Buches erleichtern. Diese Ausgaben ermöglichen den Lesern ein tieferes Verständnis von Frosts Werk und den zugrunde liegenden Themen.
„Der Duft der Äpfel“ ist nicht nur eine Gedichtsammlung, sondern auch eine introspektive Reise durch die menschliche Psyche, die Natur und existenzielle Fragen und damit ein wertvoller Beitrag zur kroatischen Literaturszene.
Angeboten wird ein Exemplar