Cvijeće i ukrasno bilje
Ein rares Buch
Antiquität

Cvijeće i ukrasno bilje

Stjepan Gotvald

Das Buch ist eines der ersten umfassenden einheimischen Werke, das sich dem Gartenbau und der Kultivierung von Zierpflanzen widmet. Es wurde zu einer Zeit geschrieben, als in Kroatien gerade ein systematischer Ansatz für die Gestaltung von Gärten, Parks u

Das Buch vereint Fachwissen und praktische Anleitungen in einem leicht verständlichen Stil und richtet sich sowohl an Experten als auch an Laien.

Angesichts der Veröffentlichungszeit verwendet Gotvld die botanischen Namen und Klassifizierungen der damaligen Zeit. Das Werk zeichnet sich durch einen ausgeprägten pädagogischen Anspruch aus: Es vermittelt dem Leser die Grundlagen des Anbaus, der Pflege und der Auswahl von Pflanzen für verschiedene Zwecke. Es behandelt einjährige, zweijährige und mehrjährige Blütenpflanzen sowie Sträucher, Kletterpflanzen, Zwiebelpflanzen und Topfpflanzen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die klimatischen Bedingungen des Königreichs Jugoslawien und die Anpassung der Arten an die lokalen Gegebenheiten gelegt.

Gotvld bietet außerdem Ratschläge zu Saisonarbeiten, der Planung von Blumenbeeten, der Aussaat, dem Umpflanzen und dem Pflanzenschutz sowie praktische Hinweise zur Gestaltung von Gärten in städtischen und ländlichen Gebieten. Gleichzeitig spiegelt das Buch den Zeitgeist wider – es legt Wert auf Harmonie mit der Natur, Einfachheit und funktionale Schönheit und achtet gleichzeitig auf Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit des Pflanzenmaterials.

Als Veröffentlichung aus dem Jahr 1940 hat „Blumen und Zierpflanzen“ auch einen historischen Wert – es zeigt die Anfänge der kroatischen Gartenbauausbildung und die Popularisierung der Gartenarbeit und bleibt ein wertvolles Dokument der Begeisterung und des Wissens einer Zeit, die in Pflanzen eine Quelle der Schönheit, des Friedens und des kulturellen Ausdrucks sah.

Editor
Josip Andrić
Illustrationen
V. Mirosavljević
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
94
Verlag
Hrvatsko književno društvo Sv. Jeronima, Zagreb, 1940.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Duga boli

Duga boli

Fulton J. Sheen

Maschinenschriftliche Notiz von der Titelseite: „Von den Theologen der Höheren Theologischen Schule in Đakovo im Zyklostil reproduziert, nur für den Gebrauch durch Theologen und Priester.“

Visoka bogoslovna škola, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,32
Ruski rulet: Bulevarski roman 1-2

Ruski rulet: Bulevarski roman 1-2

Goran Tribuson

Die spannungsgeladene Handlung wird immer komplizierter, bis Mohr, ein Zyniker, für den Geld nichts war, wofür sich ein Mann sein Leben komplizieren sollte, „einen Tropfen zu viel“ empfindet. Danach ist nichts mehr wie zuvor.

Prosveta, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
13,26
Kristof Kolumbo i otkriće Amerike

Kristof Kolumbo i otkriće Amerike

Juraj Carić

Eine historische Studie des kroatischen Wissenschaftlers und Seefahrtspublizisten Juraj Carić, in der der Autor das Leben, die Ideen und Heldentaten des berühmten Seefahrers Christoph Kolumbus sowie den historischen Kontext seiner Reise im Jahr 1492 detai

Matica hrvatska, 1892.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
23,56
Slučaj smjerokaza

Slučaj smjerokaza

Iain Pears

Übersetzt, gelobt und auf der ganzen Welt gelesen, ist Iain Pears der einzig wahre Erbe der schriftstellerischen Gelehrsamkeit von Umberto Eco und wird Sie mit seinem Roman „Der Fall Smerkoaz“ noch lange nach dem Zubettgehen wach halten.

Algoritam, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,26
Grešnik

Grešnik

Dobrica Ćosić

„Der Sünder“ (1985), der erste Teil der Trilogie „Zeit des Bösen“, ist ein historischer Roman, der im Serbien zwischen den beiden Weltkriegen spielt. Der Roman verfolgt das Schicksal des Intellektuellen Ivan Katić und behandelt Themen wie ideologische Kon

BIGZ, 1985.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,74 - 13,54
Uskrs pod zidom, i druge priče

Uskrs pod zidom, i druge priče

Kazimir Klarić

„Ostern unter der Mauer und andere Geschichten“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten des Autors Kazimir Klarić, die von einem zutiefst humanistischen, christlichen und patriotischen Geist durchdrungen sind und großen Wert auf moralische Verantwortung, Gl

Felsina, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,56