Glavom o zid

Glavom o zid

Zvonimir Mikulić-Đono

Zvonimir Mikulićs Roman ist den jungen Menschen gewidmet, die im Chaos des Heimatkriegs Gut von Böse unterschieden und dabei oft ihr Leben opferten. Das Werk möchte ihr großes Opfer und die kleine Welt, die ihnen wichtig war, vor dem Vergessen bewa

Der Roman spielt in den kriegszerrütteten 1990er Jahren und verfolgt die Schicksale einfacher Menschen, die mit den Schrecken des Krieges konfrontiert sind. Ihre persönlichen Geschichten verweben sich mit kollektiven Traumata. Mikulić, geboren 1961 in Mostar, verwendet einen realistischen Stil mit lokaler Sprache, geprägt von herzegowinischen Ausdrücken und Dialekt, um die Authentizität der Figuren und des Schauplatzes zu vermitteln.

Die Hauptfiguren, oft von realen Personen inspiriert, erleben moralische Dilemmata, Verluste und Momente des Mutes. Die Handlung spielt in der Herzegowina, mit einem Schwerpunkt auf Ljubuški, wo der Alltag mit Kriegsereignissen verwoben ist. Der Roman behandelt Themen wie Opfer, Erinnerung und Identität und weist auf die Bedeutung des kollektiven Gedächtnisses hin, um dem „Verschwinden im Nichts“ zu entgehen. Mikulićs Sprache ist lebendig, humorvoll und ironisch, und die Dialoge spiegeln den Geist der lokalen Gemeinschaft wider. Das Werk ist zugleich eine Hommage an die Heiligkeit menschlichen Widerstands und Leidens und betont, dass „das Heilige niemals passé werden darf“.

Der Roman gehört neben „Hinter der Tür“ (2014) und „Die Ecke des Königs“ (2017) zu Mikulićs Werk und spiegelt sein Engagement für die Bewahrung des herzegowinischen Kulturerbes wider.

Maße
19,5 x 13 cm
Seitenzahl
222
Verlag
Hrvatsko kulturno društvo "Napredak", Ljubuški, 2015.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-95883-204-8

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Iza vrata

Iza vrata

Zvonimir Mikulić-Đono

Der Roman „Iza vrata“ von Zvonimir Mikulić-Đona ist der erste Roman des 1961 in Mostar geborenen Schriftstellers aus Ljubuški. Die Handlung verfolgt komplexe menschliche Schicksale, die durch Gefühls- und Lebensgeschichten miteinander verwoben sind und im

Vlastita naklada, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,46
Melita

Melita

Josip Eugen Tomić
Matica hrvatska, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Žuna na telefonu

Žuna na telefonu

Vjekoslav Majer

„Žuna na telefonu“ von Vjekoslav Majer ist eine Sammlung von Kindergedichten, die in sanften Versen und mit reichen Illustrationen von Zdenka Pozaić erzählt. Die Sammlung besteht aus Gedichten, die sich aus der Perspektive eines Kindes auf Natur, Tiere, K

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,76 - 4,46
Monáda

Monáda

Sana Perić

Sana Perićs erster Roman, in dem die Autorin eine neue Sicht auf das Alltagsleben bietet, indem sie autobiografische Elemente durch den Filter der Philosophie leitet, in der, wie der an Giordano Bruno und Leibniz erinnernde Titel andeutet, das Kosmische m

24 sata, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
8,54
Američko-hrvatski u boji( dio prvi : Marija i zvijer)

Američko-hrvatski u boji( dio prvi : Marija i zvijer)

Dejan Šorak
Algoritam, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,50
Priče o Mlakarima

Priče o Mlakarima

Stjepan Mihalić
Zora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,48