Satire

Satire

Radoje Domanović

Domanović porträtierte auf sarkastische und humorvolle Weise eine Regierung, die von Korruption und Gewalt sowie falschem Patriotismus durchdrungen war, und eine Bürgerschaft, die bis zur Unterwürfigkeit gehorsam war.

Seine bekanntesten satirischen Geschichten sind: „Stradija“, „Vođa“, „Danga“, „Totes Meer“ und „König Marko zum zweiten Mal unter den Serben“. Domanovićs Ziel waren nicht nur Macht und Tyrannei, sondern auch Rückgratlosigkeit, Unterwürfigkeit und Unterwürfigkeit.

Er war äußerst witzig und für seine Gegner schwer zu fassen. Bekannt ist ein Fall, in dem die Behörden ihn über die Zeitung angreifen und sich an ihm für seine Beiträge in „Stradia“ rächen wollten.

Als Domanović von den Vorkommnissen erfuhr, verfasste er einen Artikel in „Stradia“, in dem er sich selbst präventiv angriff und seine tatsächlichen und eingebildeten Schwächen aufzählte. Er benutzte Schimpfwörter, um sich selbst zu beschreiben: Bohemien (was stimmte), Trunkenbold, unmoralisch, faul, unehrlich …

Am Ende schrieb Domanović, dass er, falls jemand wolle, dem Artikel etwas Eigenes hinzufügen könne. Nach dieser „Selbstkritik“ gab es keine Zeitungsbroschüre der Behörden.

Radoje Domanović starb jung im Alter von 35 Jahren an Tuberkulose.

Editor
Dragan Jeremić
Titelseite
Ljubomir Pavićević Fis
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
176
Verlag
Branko Đonović, Beograd, 1963.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Der Gouverneur oder Der glückselige Schuldner

Der Gouverneur oder Der glückselige Schuldner

Edzard Schaper
Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH&Co., 1977.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Mrtve duše

Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

„Die toten Seelen“ (1842) ist eine brillante Satire, die den moralischen und sozialen Verfall des zaristischen Russlands durch Tschitschikows Betrug mit toten Leibeigenen aufdeckt, mit Gogols virtuoser Mischung aus Humor, Ironie und Lyrik.

Veselin Masleša, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,985,58
Divlji kvas

Divlji kvas

Ivica Đikić

Ivica Đikić lässt in Divlji kvas meisterhaft, mit viel Humor und Bitterkeit die Atmosphäre einer Provinzstadt wieder aufleben, in der jeder jeden kennt und in der Vergangenheit und Gegenwart nicht zu trennen sind

Fraktura, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,76
Oregonski put

Oregonski put

Francis Parkman
Matica hrvatska, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,48 - 3,99
Erromango

Erromango

Pierre Benoit
HRT naklada, 1944.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Pobuna

Pobuna

Joseph Roth
Znanje, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,244,19