
Bourneov ultimatum
„Das Bourne Ultimatum“ (1990), der dritte Teil der Trilogie von Robert Ludlum, ist ein spannender Spionagethriller, der Jason Bourne, einen ehemaligen CIA-Agenten, in seinem letzten Kampf gegen einen Todfeind begleitet.
David Webb, bekannt als Jason Bourne, versucht als Universitätsprofessor ein ruhiges Leben mit seiner Familie zu führen. Doch seine Vergangenheit holt ihn ein, als Carlos der Schakal, sein langjähriger Feind und legendärer Terrorist, ihn erneut jagt. Der rachsüchtige Schakal arbeitet mit Medusa zusammen, einer Geheimorganisation mit Verbindungen zu Bournes Vergangenheit. Die CIA, die sich der Gefahr bewusst ist, zwingt Bourne, erneut aktiv zu werden, um den Schakal aufzuhalten und eine Verschwörung aufzudecken, die die globale Stabilität bedroht.
Die Handlung führt Bourne von den USA über Paris nach Moskau, wo er Doppelagenten, Attentätern und seinen eigenen fragmentarischen Erinnerungen gegenübersteht. Mit der Hilfe von Verbündeten wie Maria, seiner Frau, und seinem alten Freund Alex Conklin nutzt Bourne seine überlegenen Fähigkeiten und Instinkte, um den Fallen zu entkommen und dem finalen Showdown mit dem Schakal näher zu kommen. Der Roman gipfelt in einer dramatischen Konfrontation, die Bournes Stärke und Entschlossenheit auf die Probe stellt.
Ludlums rasante, komplexe Handlung und psychologische Tiefe machen „Das Bourne Ultimatum“ zu einem meisterhaften Thriller. Der Roman wird für seine Spannung und Charakterentwicklung geschätzt und festigt Bournes Kultstatus im Spionage-Genre.
Angeboten wird ein Exemplar