
Slava je kao mamuza
Das Buch schildert die Entwicklung der politischen Karriere eines Mannes, der sich vom idealistischen Kämpfer für Gerechtigkeit zu genau dem entwickelt, wogegen er in seiner Jugend gekämpft hat.
Die Hauptfigur des Romans ist Hamer Shawcross, ein armer Junge aus einem englischen Arbeiterviertel, der in der britischen Politik eine hohe Position erreicht. Zunächst wird Hamer von Idealen sozialer Gerechtigkeit, Gleichheit und dem Kampf gegen die privilegierten Klassen angetrieben. Doch mit seinem Aufstieg in der politischen Hierarchie verliert er allmählich den Bezug zu seinen Wurzeln, passt sich den Eliten an und gibt die Prinzipien auf, für die ihn das Volk respektierte. Durch seine Figur schildert „Spring“ Themen wie Verrat an Idealen, Machtkorruption, aber auch menschliche Schwäche angesichts des Ruhms – der einen wie ein Ansporn vorantreibt, aber auch verletzt.
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Angeboten wird ein Exemplar.

