
O egzistencijalizmu i drugim savremenim pojavama idejne dekadencije
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der wichtigsten Vertreter und Ideen des Existentialismus, allerdings aus der Perspektive des dialektischen Materialismus, also marxistischer philosophischer Positionen.
Ziherl schreibt dieses Buch mit der Absicht, den Existentialismus zu erklären, aber auch seine Grundannahmen aus marxistischer Perspektive zu widerlegen. Er betrachtet den Existentialismus als ideologischen Ausdruck der Krise der bürgerlichen Gesellschaft, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch richtete sich an ein breiteres intellektuelles Publikum, insbesondere an Studierende, Politiker und Kulturschaffende im ehemaligen Jugoslawien, als Teil der ideologischen Bildung und der Vermittlung philosophischen Denkens in gesellschaftlich akzeptablen Rahmen.
Angeboten wird ein Exemplar