
Čuda se ipak događaju: Psihologija pozitivnog mišljenja
Das Buch erforscht die Kraft des positiven Denkens. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, ist aber einfach und verständlich geschrieben. Anhand von Geschichten, Anekdoten und praktischen Übungen zeigt der Autor, wie die Konzentration auf den Ge
Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil analysiert negatives Denken, Hilflosigkeitsgefühle und Selbstvorwürfe und bietet Strategien, um den Teufelskreis der Negativität zu durchbrechen. Der zweite Teil konzentriert sich auf das Bewusstsein und zeigt den Lesern, wie sie die positiven Aspekte an sich selbst, anderen und Situationen entdecken können. Er betont die Bedeutung von Selbstwertgefühl, Lob und konstruktiver Kritik sowie die Akzeptanz von Problemen als Teil des Lebens. Der dritte Teil befasst sich mit dem Unterbewusstsein und erklärt, wie Vorstellungskraft, Entspannung und Visionen helfen, Ziele zu erreichen. Der Autor betont, dass das Unterbewusstsein wie eine Maschine funktioniert, die je nach unseren Überzeugungen gesetzte Ziele verfolgt, ob positiv oder negativ.
Das Buch bietet praktische Übungen wie Visualisierung und eine Generalprobe für wichtige Ereignisse und betont die Verbindung zwischen Körper und Geist für die Gesundheit. Leser loben die motivierende Energie und die praktische Anwendbarkeit, während Kritiker manchmal die übertriebene Einfachheit bemängeln. Ziel ist es, Optimismus zu fördern und bei der Bewältigung von Herausforderungen zu helfen.
Angeboten wird ein Exemplar