Zašto sam vam lagala

Zašto sam vam lagala

Julijana Matanović

Ein Roman oder eine Sammlung von Kurzgeschichten von Julijana Matanović, die autobiografische und fiktive Elemente miteinander verwebt. Durch das Erzählen von Geschichten über Kindheit, Familie und Identität enthüllt die Autorin Emotionen, Traumata und Er

„Warum habe ich dich angelogen?“ von Julijane Matanović, 1997 bei Mozaik Knjiga erschienen, ist ein faszinierendes Werk, das autobiografische Elemente mit Fiktion verbindet und Fragen über den Wahrheitsgehalt der Geschichte aufwirft. Die Geschichte spielt in einem slawonischen Dorf und verfolgt das Aufwachsen eines Mädchens namens Julijane, das von ihren Eltern in Gradačac ausgesetzt und von ihrer Tante und ihrem Onkel aufgezogen wird. In einer Reihe von Episoden – vom Verlust ihrer Freundin Ljilja, die nach Amerika zieht, bis zum Konflikt um ihren eigenen Namen und ihre Identität – erforscht die Autorin Themen wie Familie, Verlust, Reifung und Trauma. Geschichten über Schuhe, Kronleuchter, Züge und Bücher symbolisieren die Vergangenheit und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Matanović verwischt gekonnt die Grenze zwischen Realität und Fiktion und lässt die Leser oft fragen, was wahr und was gelogen ist. Ihr Stil, obwohl manchmal mit langen Sätzen beladen, strahlt Emotion und Intimität aus und weckt in den Lesern Erinnerungen an ihre eigene Kindheit. Das Werk wurde ein Bestseller mit über 56.000 verkauften Exemplaren in 16 Ausgaben und gewann den Josip-und-Ivan-Kozarac-Preis. Durch das Erzählen von Geschichten setzt sich die Autorin mit ihren eigenen Reuegefühlen auseinander und sucht nach Versöhnung mit der Vergangenheit, während sie die Leser gleichzeitig dazu anregt, über ihr eigenes Leben nachzudenken.

Editor
Zoran Maljković
Titelseite
Fadil Vejzović
Maße
19 x 13 cm
Seitenzahl
180
Verlag
Mozaik knjiga, Zagreb, 2007.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53140-126-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kao da smo otac i kći

Kao da smo otac i kći

Julijana Matanović

Von Oktober 2002 bis Oktober 2003 veröffentlichte Kolumnen des Autors in der Wochenzeitschrift „Mila“, die das Thema Anerkennung vereint.

Profil Internacional, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Ključevi raja

Ključevi raja

Julijana Matanović

Kroatische und literarische Barockliteratur und slawonische Literatur des 18. Jahrhunderts

Meandar, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98
Pet stoljeća hrvatske književnosti: M. Feldman, A. Cettineo

Pet stoljeća hrvatske književnosti: M. Feldman, A. Cettineo

Fünf Jahrhunderte kroatische Literatur: M. Feldman, A. Cettineo, vol. 104. Lieder und Theaterstücke – Schwalben über der Bucht. Herausgegeben von Augustin Stipčević.

Zora, Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Osječani, gdje ste, da ste: Društvena kronika umirovljenika Lojzeka

Osječani, gdje ste, da ste: Društvena kronika umirovljenika Lojzeka

Alojzije Šmit

In seinem Buch „Osijekians, where are you, if you were...“ (1994) präsentiert Alojzije Šmit eine humorvolle und nostalgische Gesellschaftschronik anhand der Figur des Rentners Lojzek.

Otvoreno sveučilište Osijek, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,46 - 3,98
Dolazak Hrvata

Dolazak Hrvata

Ksaver Šandor Gjalski

Die 1905 veröffentlichte historische Erzählung handelt von der legendären Ankunft des kroatischen Volkes im 7. Jahrhundert im heutigen Gebiet. Das Werk ist im Geiste der Romantik und der nationalen Wiedergeburt stilisiert und stützt sich auf mythische Ele

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,16 - 7,42
Tito Dorčić

Tito Dorčić

Vjenceslav Dorčić
Zora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,42