Ljubavnik
Ein rares Buch

Ljubavnik

Abraham B. Jehošua

„Der Liebhaber“ (1977) ist ein Monologroman, in dem ein israelischer Meister der Selbstbeobachtung Familiengeheimnisse während des Jom-Kippur-Krieges 1973 enthüllt. Der preisgekrönte und in zahlreiche Sprachen übersetzte Roman ist Teil von Yehoshuas Ausei

Gabriel Arditi, ein Israeli, der jahrelang in Paris gelebt hat, kehrt mittellos nach Israel zurück, um die Habseligkeiten seiner kürzlich verstorbenen Großmutter zu holen. In Arditis Haus in Haifa trifft er Asya, eine Lehrerin für Taubstumme, die einst seine Geliebte war – eine leidenschaftliche Beziehung, aus der ihre Tochter Dafi hervorging. Ihr Ehemann Adam, der Hafenboss, wird von der Trauer um seinen Sohn heimgesucht, der im Kindesalter ertrunken ist, und sieht in Gabriel einen Ersatz. Dafi, ein dreizehnjähriges Mädchen voller Wut und Neugier, sucht in diesem Fremden einen Vater. Die Geschichte ist von fünf Stimmen geprägt: Asya gesteht Liebe und Reue, Adam kämpft mit Eifersucht und Traurigkeit, Dafi entdeckt Sexualität und die Welt des Erwachsenwerdens, während Gabriel, der im Krieg verschwindet, Exil und Verlust symbolisiert. Die Familie zerbricht in den Kriegswirren: Asya reist auf der Suche nach Gabriel nach Ägypten, Adam stellt sich der Vergangenheit und Dafi flüchtet in Träume. Der Roman endet offen mit Fragen über die Liebe, die zerstört und verbindet.

Titel des Originals
The Lover
Übersetzung
Ivan Ott
Editor
Zvonimir Majdak
Titelseite
Fadil Vejzović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
335
Verlag
Mladost, Zagreb, 1991.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mačak pod šljemom

Mačak pod šljemom

Joža Horvat
Mladost, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Čudo Božića - Istinite priče koje pokreću srca

Čudo Božića - Istinite priče koje pokreću srca

Elisabeth Mittelstädt

Dieses Buch enthält inspirierende Geschichten von gewöhnlichen Menschen, die Sie bewegen und zum Nachdenken anregen.

Izvori, kršćanski nakladni zavod, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,86
Taras Buljba

Taras Buljba

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

„Taras Bulba“ ist ein kurzer historischer Roman von Nikolai Wassiljewitsch Gogol aus der Reihe „Mirgorod“.

Nolit, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,68
Hotel Duva

Hotel Duva

Božin Pavlovski
BIGZ, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,32 - 3,99
Tajni život moje majke

Tajni život moje majke

Andras Forgach

Ein wunderschönes, wunderschönes Buch. Und traurig. Und dramatisch. Und das hinreißend Schöne und Dramatische daran ist, dass den Sohn seiner Heldin, Bruria, den Autor dieses Buches, nicht einen Moment lang Traurigkeit überkommt.

Fraktura, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,22
Stereorama – Scenarijum

Stereorama – Scenarijum

Bojan Savić Ostojić
Udruženje književnika, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98