Crvena lisica

Crvena lisica

Joža Horvat

Der Roman (ursprünglich „Weder Traum noch Wirklichkeit“, 1958) erkundet die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit anhand der Geschichte des Jägers Ivan Tintor. Das Werk gehört zu Horvats Phase intimistischer Prosa und feiert die Schönheit der Natur als

Nach dem Krieg zieht sich Tinter in die idyllischen Waldlandschaften zurück, ein Symbol der verlorenen arkadischen Unbeschwertheit unter dem Schutz des Gottes Dajbog. Seine Suche nach dem legendären Hirsch, einer Metapher für den „Hirsch des Lebens“, ist mit Erinnerungen an die Schrecken des Krieges und den Verlust der Liebe zu Helena verwoben, die ihn wie eine Obsession mit Trauer verfolgt.

Im Wald, wo Tiere wie Hirsche und Füchse poetische Motive verkörpern, schwankt Tinter zwischen Schießen und Beobachten und provoziert damit dramatische innere Konflikte. Die Idylle des Waldes wird zur Warnung vor Krieg, und der Krieg, indem er vom Frieden träumt – die Freude ist Gefangene der Trauer. Die beginnende Liebe zur jungen Anđa bringt Heilung, löscht die Vergangenheit aber nicht aus. Horvat vermeidet soziologische Analysen der Nachkriegszeit und konzentriert sich auf das Panorama der Natur und der inneren Reflexion, wo die Stille des Waldes mit dem Lärm des Krieges kontrastiert.

Der Stil ist fabelhaft und unterhaltsam, mit einer zurückhaltenden poetischen Sprache voller spontaner Metaphern, ohne übermäßige Neuerungen. Der Roman wurde für seine literarische Eleganz und das Talent des Autors gelobt, aber auch für die mangelnde Auseinandersetzung mit sozialen Themen kritisiert.

Editor
Zdravko Židovec
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
223
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1985.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Svjetionik

Svjetionik

Joža Horvat

Ein interessanter Roman über den schicksalhaften Kontakt zwischen Mensch und Meer. Im Zentrum der Handlung steht der Junge Tonko mit einer äußerst lebhaften Fantasie, der in der sensiblen Zeit der Pubertät und Familienkrise von Träumen vom Meer beeinfluss

Naklada Ljevak, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,24
Mačak pod šljemom

Mačak pod šljemom

Joža Horvat

Kult-(Anti-)Kriegsroman von Jože Horvat aus dem Jahr 1959, einem berühmten kroatischen Kinder- und Erwachsenenschriftsteller, Dramatiker, Drehbuchautor, Publizisten und Weltsegler.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,26
Zapisi

Zapisi

Joža Horvat
Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,65
Lovina

Lovina

Émile Zola
Zora.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
1,12
Rođaka Beta

Rođaka Beta

Honore de Balzac

Der Roman gibt einen Querschnitt durch die familiären Beziehungen zur Zeit des Autors. Viele Männer haben ihre Frauen betrogen, um eine Nacht lang ein paar Freuden zu genießen. Sie hatten keine Ahnung, dass ihre Frauen dadurch ein psychisches Trauma erlit

Narodna knjiga, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,84
Pod mrežom

Pod mrežom

Iris Murdoch

„Under the Net“ (1954), Iris Murdochs Debütwerk, begleitet Jake Donaghue, einen jungen Schriftsteller und Übersetzer in London, der ein unkonventionelles Leben führt. Die Geschichte, aus der Ich-Perspektive erzählt, thematisiert Themen wie Freiheit, Liebe

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99 - 5,32