Kvaka braka

Kvaka braka

Melanie Gideon

Melanie Gideon, eine amerikanische Schriftstellerin, die für ihre humorvollen Romane über Familiendynamiken bekannt ist, seziert in „The Marriage Trap“ (2012) die Monotonie der Ehe im Zeitalter der sozialen Medien.

Die Protagonistin Alice Buckle, eine 44-jährige Theaterlehrerin aus einer Kleinstadt, fühlt sich in ihrer Routine gefangen: Nach zwanzig Jahren Ehe mit William, einem Werbefachmann, der seinen Job verloren hat und mürrisch geworden ist, ähnelt ihre Beziehung dem Zusammenleben benachbarter Paare. Die Kinder – Zoe, eine Teenagerin mit einer möglichen Essstörung, und Peter, ein Sohn, der möglicherweise schwul ist – entfremden sich immer mehr, und Alice, eine ehemalige angehende Dramatikerin, fürchtet, dass ihre besten Jahre vorbei sind, insbesondere da sie sich dem Alter nähert, in dem ihre Mutter gestorben ist (45).

Ihr Leben ändert sich, als sie eine E-Mail mit der Einladung zu einer anonymen Online-Umfrage „Ehe im 21. Jahrhundert“ erhält. Für 1.000 Dollar beantwortet sie unter dem Pseudonym „Frau 22“ Fragen zu Ehe, Sex und Intimität. Der Austausch mit „Explorer 101“ wird therapeutisch, flirtend und verführerisch: Durch E-Mails, Google-Suchen, Facebook und Twitter entdeckt Alice vergessene Seiten an sich, vernachlässigt dabei aber ihre Familie und Freunde (wie die lesbische Nendra). Virtuelle Intimität wird attraktiver als reale, was zu emotionaler Untreue und Krisen führt.

Der Roman, in einer Mischung aus E-Mails, Tagebucheinträgen und dramatischen Fragmenten verfasst, erkundet Themen wie die Midlife-Crisis, den Einfluss der Technologie auf Beziehungen (Anonymität als Flucht, aber auch als Lüge), Identität und Erlösung. Er gipfelt in einer überraschenden Wendung: Der Forscher ist William, der die Umfrage entwickelt hat, um seine Frau neu kennenzulernen und die Liebe wiederzubeleben. Gideon verbindet Humor, Wärme und Kritik an der digitalen Sucht und feiert die Widerstandsfähigkeit der Familie – „Leben ist ein Akt, und wir sind die Schauspieler in unserem eigenen Stück.“

Titel des Originals
Wife 22
Übersetzung
Alma Domazet Flego
Editor
Neven Antičević
Maße
19 x 13 cm
Seitenzahl
460
Verlag
Algoritam, Zagreb, 2013.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53316-612-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

The Silmarillion

The Silmarillion

John R. R. Tolkien

Das Silmarillion (1977), ein posthum veröffentlichtes Werk von J.R.R. Tolkien, herausgegeben von seinem Sohn Christopher. Dieses epische Buch ist eine mythologische Geschichte der Welt von Arda, von der Erschaffung des Universums bis zum Ende des Ersten Z

Harper Collins Publishers, 1999.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,56
U sjeni procvalih djevojaka, sv. 1-2 (Zavičajna imena-zavičaj, oko gospođe Swann)

U sjeni procvalih djevojaka, sv. 1-2 (Zavičajna imena-zavičaj, oko gospođe Swann)

Marcel Proust
Zora, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
4,48 - 8,24
Priče o braku i seksu

Priče o braku i seksu

Michal Viewegh

Das Buch enthält etwa zwanzig Geschichten, die durch die Hauptfigur (den Schriftsteller Oskar) zu einem Ganzen verbunden sind. Es handelt sich also um eine Art Roman, der durch intime Geständnisse tatsächlich von der Einsamkeit des modernen Intellektuelle

DiVič, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,465,97
Vreme života i vreme smrti

Vreme života i vreme smrti

Erich Maria Remarque
Minerva, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,983,74
Kako spasiti vlastiti život

Kako spasiti vlastiti život

Erica Jong

Ein kontroverser Roman von Erica Jong, der uns in ihre Welt zwischenmenschlicher Beziehungen einführt, die von Leidenschaft und Sexualität durchdrungen ist. „How to Save Your Life“ ist die Fortsetzung des Kultromans „Angst vorm Fliegen“, in dem wir Isador

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,82
Pasje godine

Pasje godine

Günter Grass
SysPrint, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,99