Tako je govorio Zaratustra: knjiga za svakog i ni za koga

Tako je govorio Zaratustra: knjiga za svakog i ni za koga

Friedrich Nietzsche

In „Also sprach Zarathustra“ schuf Nietzsche einen poetischen, biblisch stilisierten Roman – eine philosophische Abhandlung, inspiriert vom persischen Propheten Zarathustra. Dieses Meisterwerk, das den „Tod Gottes“ und die Ankunft des Übermenschen verkünd

Nach zehn Jahren der Einsamkeit, in denen er über die „ewige Wiederkunft“ meditiert hat – die Idee, dass sich das Leben ewig wiederholt und der Mensch daher so leben muss, dass er jeden Augenblick wiederholen möchte –, steigt Zarathustra vom Berg herab. In der Stadt predigt er den Menschen: „Gott ist tot! Der Mensch ist eine Brücke zwischen Tier und Übermensch – eine Brücke, kein Ziel!“ Man verspottet ihn, und er irrt umher, begegnet Anhängern und Kritikern.

Im ersten Buch lehrt Zarathustra über die drei Metamorphosen der Seele: das Kamel (Last), den Löwen (Verleugnung) und das Kind (Schöpfung). Er kritisiert das Christentum als Nihilismus, der Krieg, Leidenschaft und Instinkte verherrlicht. Im zweiten Buch, „Im Wald“, sieht Zarathustra den „letzten Menschen“ voraus – einen durchschnittlichen, zufriedenen Sklaven ohne Ambitionen – im Gegensatz zum lebensbejahenden Übermenschen. Drittes Buch: Auf dem Berg teilt er Visionen – den „Willen zur Macht“ als grundlegende Kraft, kritisiert Gleichheit und Mitleid. Viertes Buch: In der Höhle begegnet er dem „höheren Typus“ – edlen Seelen, aber auch falschen Propheten; es endet mit einer Hymne an die Nacht und einem erneuten Abstieg in die Welt.

Die Themen sind die Bejahung des Lebens, die Kritik an der Sklavenmoral (christlich, sozialistisch), die ewige Wiederkunft als ethische Prüfung, der Übermensch als Werteschöpfer. Nietzsches Stil – prophetisch, rhythmisch – beeinflusst die Moderne, vom Existenzialismus bis zur Postmoderne, wird aber auch gefährlich missbraucht (Nationalsozialismus). Das Buch ist eine Hymne an die Freiheit des Geistes: „Mensch, bleibe der Erde treu!“

Titel des Originals
Also sprach Zarathustra: Ein Buch für Alle und Keinen
Übersetzung
Rudi Herman
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
287
Verlag
IP Book, Beograd, 2001.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tako je govorio Zaratustra

Tako je govorio Zaratustra

Friedrich Nietzsche

Ein philosophischer Roman, der die Kerngedanken von Nietzsches Philosophie in poetischem und allegorischem Stil präsentiert. Zarathustra, eine von einem alten persischen Propheten inspirierte Figur, steigt nach zehn Jahren der Einsamkeit von einem Berg he

Mladost, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
26,52
Tako je govorio Zaratustra

Tako je govorio Zaratustra

Friedrich Nietzsche
Novosti A.D., 2005.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,74
Knjiga o filozofu

Knjiga o filozofu

Friedrich Nietzsche
Grafos, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Snovi i kulise

Snovi i kulise

Alida Bremer
Fraktura, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
15,24
Preporuke gospodina Kuke

Preporuke gospodina Kuke

Radek Knapp

Das deutsche Magazin Der Spiegel bezeichnete Herrn Kukas Empfehlungen gleich nach der Veröffentlichung als „das kniffligste Buch der Saison“.

Sipar, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36 - 8,44
Narcis i Zlatousti

Narcis i Zlatousti

Hermann Hesse

Das Buch erzählt von den unterschiedlichen Lebenswegen und unterschiedlichen Weltanschauungen von Narzis, einem Mönch und Gelehrten, der sich ausschließlich auf das Spirituelle konzentriert, und Goldmund, einem Künstler, der mit seiner Kreativität das We

Svjetlost, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,325,86