Brod u boci: Pjesme i šansone
Ein rares Buch

Brod u boci: Pjesme i šansone

Arsen Dedić

Die erste Sammlung von Gedichten und Chansons von Arsen Dedić, die 1971 erschien, wurde von Zvonimir Golob zusammengestellt. Bis 1988 erlebte sie acht Auflagen und zählt damit zu den meistverkauften Gedichtbänden der zeitgenössischen kroatischen Literatur

Die Sammlung offenbart Dedićs poetisches Talent, noch bevor er als Singer-Songwriter berühmt wurde. Die Lieder sind zutiefst persönlich, durchwoben mit Chanson-Elementen, vereint mit Lyrik, Romantik und subtiler Ironie. Zentrale Themen sind die Dualität der Identität – die Kluft zwischen seiner dalmatinischen Heimat (Šibenik, das Meer, mediterrane Melancholie) und dem urbanen Leben Zagrebs, Jugoslawien und Europa. Dedićs Ironie, „ein kleiner, sanfter Sarkasmus“, verbindet die Gegensätze: Er ist „hundertprozentig Dalmatiner und hundertprozentig Zagreber“.

Die Sammlung entfaltet Dedićs Welt – die Welt der Kindheit, der Liebe, der existenziellen Ängste und der Wunder. Zwei Gedichte mit dem Titel „Wunder“ brachten ihm den Ruf eines „religiösen Dichters“ ein, obwohl Golob im Vorwort seine umfassendere kulturelle Tiefe hervorhob: „Arsens Fall ist lehrreich und beweist, dass auch jene, die wir so ungeschickt als die breite Öffentlichkeit bezeichnen, ernstere Tendenzen in der Unterhaltung kennen und unterstützen können.“

Gedichte wie der Titeltrack „Brod u boci“ rufen intime Vergleiche hervor: „Erlaube dieses einfache Geschenk, diesen einfachen Vergleich: ein Schiff in einer Flasche – ein Segelschiff unbestimmten Typs … Ist das nicht so …“, ein Symbol für Träume, die in der Realität gefangen sind.

Die Sammlung schlägt eine Brücke zwischen Poesie und Musik, beeinflusst Generationen und erinnert uns daran, dass „Kroatien so lange existiert, wie Slobodna Dalmacija, Arsen Dedić und ‚Brod u boci‘ existieren.“

Editor
Zvonimir Golob
Illustrationen
Momo Kapor
Titelseite
Alfred Pal
Maße
19,5 x 11,5 cm
Seitenzahl
99
Verlag
Znanje, Zagreb, 1980.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Izabrane pjesme

Izabrane pjesme

Miroslav Krleža
Matica hrvatska, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99
Pjesme

Pjesme

August Šenoa
Binoza, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,32
Pra-govor 1-5

Pra-govor 1-5

Miroslav Antić

„Pra-govor“ ist eine Prachtausgabe der Werke von Miroslav „Mika“ Antic (1932–1986), die 1986 (in Nachdrucken manchmal auch 1989) erschien. Sie umfasst etwa fünf illustrierte Bände und richtet sich an Sammler und Poesieliebhaber.

Jugoart, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus 5 Bänden
62,34
Odabrane pjesme / Poemes choisis

Odabrane pjesme / Poemes choisis

Šime Marić
AREA Grafika, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,525,64
Prokletstvo

Prokletstvo

Jevrem Brković

Jevrem Brković, ein montenegrinischer Schriftsteller und Dichter, ist für seine Werke bekannt, die sich häufig mit den Themen Identität, Geschichte und sozialer Wandel befassen.

Perun, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,183,70 - 5,285,18
Povratak u Podravinu

Povratak u Podravinu

Josip Gujaš-Džuretin
Poduzeće za izdavanje udžbenika, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
9,56