Bijeli kralj

Bijeli kralj

György Dragoman

Der Roman „Der weiße König“ des zeitgenössischen ungarischen Schriftstellers György Dragomán ist eine der eindringlichsten Geschichten über das Erwachsenwerden.

Erzählt in achtzehn Kapiteln, die auch als einzelne Geschichten gelesen werden können, aus der Perspektive eines elfjährigen Jungen, der auf die Rückkehr seines Vaters von der Zwangsarbeit wartet, ist „Der weiße König“ ein eindringlicher Roman über das Kindsein in einem diktatorischen Regime in Osteuropa. Anhand der Geschichte eines Jungen und seiner Rebellion wird die Geschichte des inneren Aufstands und der Unzufriedenheit in Osteuropa in den 1980er Jahren erzählt. Voller Humor, Ironie und Melancholie ist „Der weiße König“ ein Roman, der durch seine stilistischen und erzählerischen Mittel einen Schriftsteller von großem Potenzial, einen der besten zeitgenössischen jungen europäischen Autoren, erkennen lässt. Er wurde in rund zwanzig Sprachen übersetzt.

Titel des Originals
A feber kiraly
Übersetzung
Xenia Detoni
Editor
Seid Serdarević
Maße
21 x 12,5 cm
Seitenzahl
263
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2008.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Jul 41

Jul 41

Grigory Baklanov
Izdavačko preduzeće "Rad", 1990.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Momak u modrom

Momak u modrom

Jean Giono

„Der Junge in Blau“ ist ein Buch, das uns dazu ermutigt, nach innen zu schauen und über unsere Handlungen und Beziehungen zur Natur und anderen nachzudenken.

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32
Barunica

Barunica

Veljko Kovačević
Mladost, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,983,49
Ruka ruku mije (obrazi su, jasno, čisti)

Ruka ruku mije (obrazi su, jasno, čisti)

Kazimir Klarić
Zrinski, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Liseyna priča

Liseyna priča

Stephen King

„Lisey’s Story“ ist ein emotionaler und psychologischer Roman, der Lisey Landon, die Witwe des berühmten Schriftstellers Scott Landon, zwei Jahre nach seinem Tod begleitet. Der Roman kombiniert Horror, Fantasy und eine starke emotionale Geschichte mit tie

Algoritam, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
13,56
Nasljeđe pustinje

Nasljeđe pustinje

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,20 - 3,46