U rovovima interpretacija: Strategija i tragedija nelegitimnog čitanja

U rovovima interpretacija: Strategija i tragedija nelegitimnog čitanja

Nebojša Lujanović

Das Buch des in Split lebenden Schriftstellers und Politikwissenschaftlers Nebojša Lujanović (geboren 1981 in Novi Travnik) ist eine faszinierende Polemik gegen die ideologischen Verfehlungen von Ivo Andrić, insbesondere gegen die nationalistischen Interp

Inspiriert von den zahlreichen Kontroversen um den Nobelpreis analysiert Lujanović die „illegitime Lektüre“ als Machtstrategie: Wie Andrićs „Travnička hronika“ oder „Na Drini ćuprija“ zu Waffen ethnischer Mythen umgedeutet werden – von Hassvorwürfen gegen Muslime über Ustascha-Kollaboration bis hin zu parteiischer Heiligkeit.

In essayistischen Fragmenten legt die Autorin die Tragödie offen: Der literarische Text wird bis zum Bersten gedehnt und verliert in den politischen Grabenkämpfen seine Authentizität. Beispiele hierfür sind Parodien auf „bosnische Intellektuelle“, die für Andrićs „Verbrechen“ „Mut“ suchen, oder serbische Narrative über einen „Verräter“. Lujanović plädiert ohne Pathos für eine legitime – ästhetische und humanistische – Lektüre, in der Andrić als Brücke und nicht als Mauer gesehen wird.

Das Werk ist stark polemisch: Es ist eine Kritik am Nationalismus, aber auch eine Verteidigung der Literatur gegen Ideologie. Ivan Lovrenović lobte es als „außergewöhnlich“ und relevant für die Analyse der Balkanspaltungen.

Editor
Nives Tomašević
Titelseite
Lucija Gudek
Maße
23 x 15 cm
Seitenzahl
288
Verlag
V.B.Z, Zagreb, 2020.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tvornica Hrvata

Tvornica Hrvata

Nebojša Lujanović

Auf der Flucht vor dem Krieg versucht eine Familie aus Zentralbosnien, in Zagreb ihr vorübergehendes Zuhause zu bauen.

VBZ, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,4810,33
Ako ti jave da sam pao...

Ako ti jave da sam pao...

Dario Džamonja

Die Kurzgeschichtensammlung „Wenn man euch sagt, ich sei gescheitert …“ des Schriftstellers Dario Džamonja enthält die besten Erzählungen eines Mannes, der den Mikrokosmos Sarajevo bestens kannte. Die Sammlung umfasst auch Geschichten, die aus verschieden

Buybook, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
23,56
Razgovori s Markom

Razgovori s Markom

Almin Kaplan

„Gespräche mit Marko“ von Almin Kaplan ist eine Sammlung intimer Interviews mit dem Dichter Marko Vešović, einer der bedeutendsten Figuren der bosnischen Literatur. Der Dichter Marko Vešović verkörpert Widerstand: ein Gedicht gegen die Dunkelheit von Krie

Buybook, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,72 - 8,74
Tragom prošlosti ili legenda o jednom susretu

Tragom prošlosti ili legenda o jednom susretu

Aleksandar-Šandor Fabian
Vlastita naklada, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,20
Tri knjige: Poljska konjica / Knjiga žalbi / Po suhu đemija

Tri knjige: Poljska konjica / Knjiga žalbi / Po suhu đemija

Marko Vešović

Three Books by Marko Vešović ist ein Buch, das seine drei Gedichtsammlungen enthält: Poljska konjica in einer aktualisierten Ausgabe, Knjiga žalbi (2010) und eine bisher unveröffentlichte Sammlung mit dem Titel Po suhu đemija.

Buybook, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
15,22
Pripovijetke

Pripovijetke

Isak Samokovlija

Isak Samokovlija (1889–1955), ein bosnisch-herzegowinischer Arzt und Schriftsteller sephardischer Herkunft, veröffentlichte 1936 die Sammlung „Erzählungen“ – ein Meisterwerk, das den Alltag der Juden in Sarajevo verewigte.

Zora, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,36