Rat ljudi i daždevnjaka

Rat ljudi i daždevnjaka

Karel Čapek
Titel des Originals
Valka s mloky
Übersetzung
Slobodanka Urošević, Dragutin Mirković
Maße
18 x 12 cm
Seitenzahl
185
Verlag
Beogradski grafičko-izdavački zavod, Beograd, 1975.
 
Auflage: 20.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Vergilbte Seiten
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Velika ljekarska bajka

Velika ljekarska bajka

Karel Čapek

Das 1974 erschienene Buch „The Great Doctor's Tale“ von Karl Čapek ist eine Sammlung von Geschichten, die sich auf humorvolle und satirische Weise mit den Themen Gesundheit und Medizin auseinandersetzen.

Veselin Masleša, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,48
Pripovetke iz levog i desnog džepa

Pripovetke iz levog i desnog džepa

Karel Čapek

Diese Geschichten befassen sich mit unterschiedlichen Themen, wobei es in den meisten Fällen um unterschiedliche Straftaten geht, von Betrug und Wahrsagerei bis hin zu Ehebetrug und Mord.

Jugoslavijapublik, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,22
Prva smjena

Prva smjena

Karel Čapek

„Die erste Schicht“ ist ein Roman von Čapek, der erstmals 1937 veröffentlicht wurde. Ein Roman über menschlichen Mut erzählt von einer Handvoll Menschen, die unter extremen Bedingungen all ihren Mut, ihre Freundschaft und ihre Solidarität mobilisieren müs

Binoza, 1938.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
34,28
Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 7

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 7

Harry Harrison, Damir Mikuličić, Arthur C. Clarke, George Langelaan, I. A. Jefremov, H. Beam Piper

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76
Fijasko

Fijasko

Stanisław Lem
Otokar Keršovani, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,64
The Arbor House Treasury of Modern Science Fiction

The Arbor House Treasury of Modern Science Fiction

Robert Silverbeg, Martin H. Greenberg
Arbor House, 1983.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,35