Snoviđenja

Snoviđenja

Francisco de Quevedo
Titel des Originals
Los Sueños
Übersetzung
Karlo Budor
Editor
Josip Pandurić
Maße
20,5 x 13 cm
Seitenzahl
252
Verlag
Disput, Zagreb, 2023.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53260-448-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Die Besonderheit dieses Exemplars:
Widmung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Životopis lupeža

Životopis lupeža

Francisco de Quevedo
Izdavačko preduzeće "Rad", 1961.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Veslači u tuđem lijesu i druge pripovijesti

Veslači u tuđem lijesu i druge pripovijesti

Stanislav Marijanović

Die Sammlung besteht aus zehn Geschichten. Die Geschichten reichen von nur wenigen Textkarten bis hin zu solchen mit etwa fünfzig Textkarten.

Sipar, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,9814,38
Sabrana djela V: Nemirna godina - pripovetke

Sabrana djela V: Nemirna godina - pripovetke

Ivo Andrić

„Nemirna godina“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die eine Reihe von Kurzgeschichten aus verschiedenen Schaffensperioden umfasst.

Svjetlost, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
62,34 (sammlung)
Zid

Zid

Jean-Paul Sartre

„Die Mauer“ ist eine Sammlung von fünf existenzialistischen Kurzgeschichten von Jean-Paul Sartre, die erstmals 1939 veröffentlicht wurden und sich mit der Absurdität der menschlichen Existenz, Freiheit, Angst, Tod und moralischen Entscheidungen befassen.

Rad, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,62 - 2,64
Maršalova deca

Maršalova deca

Živorad Lazić
Beletra, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Pripovijetke

Pripovijetke

Isak Samokovlija

Isak Samokovlija (1889–1955), ein bosnisch-herzegowinischer Arzt und Schriftsteller sephardischer Herkunft, veröffentlichte 1936 die Sammlung „Erzählungen“ – ein Meisterwerk, das den Alltag der Juden in Sarajevo verewigte.

Zora, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,36