Stoik

Stoik

Theodore Dreiser

​Stoik ist der letzte Roman von Theodore Dreisers „Desire Trilogy“, der 1947 nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Die Trilogie folgt dem Leben von Frank Cowperwood, einer Figur, die vom echten amerikanischen Geschäftsmann Charles Yerkes inspiriert wurde.

In „The Stoic“ zieht Cowperwood, der immer noch offiziell mit seiner entfremdeten Frau Aileen verheiratet ist, nach London mit der Absicht, das Londoner U-Bahn-System zu übernehmen und auszubauen. In London pflegt er eine Beziehung mit Berenice Fleming und beginnt gleichzeitig eine Affäre mit Lorna Maris, einer Cousine seines Geschäftspartners. Er versucht, Aileen mit einem anderen Mann zusammenzubringen, was sie verärgert, als sie seine Absichten erfährt. Cowperwood stirbt an der Bright-Krankheit und sein Erbe geht in Rechtsstreitigkeiten verloren. Auch Aileen stirbt kurz darauf. Berenice reist nach Indien, wo sie von der Armut zutiefst berührt wird und nach ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten beschließt, ein Krankenhaus für die Armen zu gründen und damit Cowperwoods unerfüllten Wunsch zu erfüllen. ​

In „The Stoic“ untersucht Dreiser Themen wie Ehrgeiz, Moral und die Folgen des unermüdlichen Strebens nach Macht und Reichtum und bietet Einblicke in die Komplexität der menschlichen Natur und der sozialen Beziehungen.

Titel des Originals
The Stoic
Übersetzung
Franjo Bukovšek
Editor
Milan Crnković i Berislav Lukić
Maße
20 x 12,5 cm
Seitenzahl
411
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1967.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Theodore Dreiser

Theodore Dreiser

Theodore Dreiser
Otokar Keršovani, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
1,50
Galerija žena

Galerija žena

Theodore Dreiser
Otokar Keršovani, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,50
Vanguard, from America Reads Galaxy Series

Vanguard, from America Reads Galaxy Series

Scott, Foresman and company, 1961.
Englisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Sin Gospodara Siročadi

Sin Gospodara Siročadi

Adam Johnson

„The Orphan Master's Son“ (2012) von Adam Johnson ist ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter dystopischer Roman, der in Nordkorea spielt. Dies ist kein gewöhnliches Buch, es trifft und verletzt dort, wo wahre Geschichten nur entstehen – in unserem Inn

Lumen, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,56
Iscjelitelj

Iscjelitelj

Noah Gordon

Noah Gordon ist bei kroatischen Lesern für seine Übersetzungen der Romane „Heiler aus Zaragoza“ und „Schamane“ bekannt (und beliebt). Dieser Roman wurde 1986 geschrieben und ist der erste Teil der „Ärzte-Trilogie“, die den Mitgliedern der Familie von Arzt

Mozaik knjiga, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
62,64
U tvojoj ulici

U tvojoj ulici

Mary Higgins-Clark

Der Roman „On the Street Where You Live“ kombiniert auf meisterhafte Weise Elemente eines Psychothrillers und eines Familiendramas und behandelt Themen wie Erbe, Geheimnisse und Gefahren, die aus der Vergangenheit lauern.

24 sata, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,42