Mali princ

Mali princ

Antoine de Saint-Exupéry

Der kleine Prinz erschien erstmals 1943 in Paris und hat sich seitdem zu einem Kultbuch bei Kindern und Erwachsenen entwickelt. Durch die Geschichte des kleinen Prinzen sprach Exupéry einfache, aber wichtige Wahrheiten über die wahren Werte des menschlich

Der Haupterzähler ist ein Pilot, der nach dem Absturz seines Flugzeugs in der Wüste einen seltsamen Jungen – den Kleinen Prinzen – trifft, der vom fernen Asteroiden B-612 stammt.

Durch Gespräche mit dem Piloten erzählt der Kleine Prinz von seiner Reise über verschiedene Planeten, auf denen er seltsame Erwachsene trifft: einen König, einen eitlen Mann, einen Trinker, einen Geschäftsmann, einen Leuchtturmwärter und einen Geographen. Jeder von ihnen symbolisiert eine bestimmte menschliche Schwäche oder die Sinnlosigkeit der modernen Gesellschaft, die der Junge mit seinem kindlichen Blick durchschaut und ablehnt.

Der wichtigste Teil der Geschichte betrifft seine Beziehung zu einer einzelnen Rose auf seinem eigenen Planeten. Obwohl sie launisch und anspruchsvoll ist, wird ihm die Rose lieb und unersetzlich. Durch diese Beziehung entdeckt der Kleine Prinz, dass wahre Liebe Engagement und Verantwortung erfordert – „das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar, das Herz sieht am besten.“

Das Werk ist von Wärme, Zärtlichkeit und einem philosophischen Ton durchdrungen. Es ist einfach geschrieben, hat aber eine tiefe Bedeutung, die durch Symbolik und Mehrdeutigkeit zum Ausdruck kommt. „Der kleine Prinz“ ist eine universelle Geschichte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht und sie dazu anhält, nicht zu vergessen, was es bedeutet, ein Mensch zu sein – mitfühlend, ehrlich und offenherzig.

Titel des Originals
Le petit prince
Übersetzung
Mia Pervan Plavec
Illustrationen
Antoine de Saint-Exupéry
Maße
21 x 17 cm
Seitenzahl
93
Verlag
Mladost, Zagreb, 1989.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-60-500368-5

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zemlja ljudi

Zemlja ljudi

Antoine de Saint-Exupéry
Svjetlost, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Mali princ

Mali princ

Antoine de Saint-Exupéry
BIGZ, 1981.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,22
Sin puka

Sin puka

Valentin Katjev

Valentin Kataevs Geschichte „Sohn des Volkes“ ist weithin bekannt und schwingt in der Seele jedes Lesers mit. Es berührt die Nerven, denn das Thema Krieg ist immer schmerzhaft. Vor allem, wenn unschuldige Kinder im Mittelpunkt der Kämpfe stehen.

Mladost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,98
Družina sinjega galeba

Družina sinjega galeba

Tone Seliškar

Roman je postavljen oko glavnog lika Ive, koji sa svojom posadom rješava sve zagonetke i prepreke koje im se nađu na putu.

Svjetlost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,32
Ljubavi je malo

Ljubavi je malo

Školska knjiga, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,25
Prošlost u slikama

Prošlost u slikama

Šarlota Đuranović

Kratka i zanimljiva priča o prošlosti bogato popraćena živopisnim slikama.

Školska knjiga, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98