Seljaci

Seljaci

Honore de Balzac

Der Roman Die Bauern (1844) ist eine realistische Darstellung des französischen Landlebens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Buch vermittelt den Eindruck eines tragischen Kampfes zwischen der alten Ordnung und neuen gesellschaftlichen Kräften

Der in Burgund angesiedelte Roman untersucht die Konflikte zwischen Bauernschaft, Adel und Bourgeoisie nach der Französischen Revolution und konzentriert sich dabei auf soziale und wirtschaftliche Spannungen. Die Haupthandlung dreht sich um General Montcornet, den Besitzer des Gutes Aigues, der versucht, die Landwirtschaft zu modernisieren, stößt dabei aber auf den Widerstand der Bauern unter der Führung des listigen Tonsard und seiner Familie. Die Bauern, die die herrschaftlichen Privilegien ablehnen und nach Land gieren, greifen zu Diebstahl, Sabotage und Intrigen.

Balzac schildert detailliert das Landleben, Armut und moralischen Verfall sowie die Gier der Bourgeoisie, verkörpert in Figuren wie Gaubert, einem Manipulator, der zu seinem eigenen Vorteil manipuliert. Durch die komplexen Beziehungen der Charaktere enthüllt der Roman Klassenkonflikte, Korruption und den rücksichtslosen Kampf um Macht und Land. Balzacs naturalistischer Stil mit seinen detailreichen Beschreibungen der Natur und der sozialen Beziehungen zeichnet ein lebendiges Bild des ländlichen Frankreichs. Obwohl unvollendet, bleibt der Roman eine eindringliche Kritik an sozialen Ungleichheiten und ein Beweis für Balzacs Fähigkeit, die menschliche Natur zu sezieren.

Titel des Originals
Les Paysans
Übersetzung
Jelisaveta Marković
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
459
Verlag
Kultura, Zagreb, 1950.
 
Auflage: 10.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Golicave priče

Golicave priče

Honore de Balzac

Tickling Stories besteht aus 30 Kurzgeschichten, die in drei „Jahrzehnte“ (Décamérons) unterteilt sind und Boccaccios Decamerone nachempfunden sind.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,23
Čiča Goriot

Čiča Goriot

Honore de Balzac
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Rođaka Beta

Rođaka Beta

Honore de Balzac
Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,00
Sirano de Beržerak

Sirano de Beržerak

Edmond Rostand

Cyrano de Bergerac ist ein romantisches Drama, das im 17. Jahrhundert spielt und dem talentierten und geistreichen Dichter, Soldaten und Schwertkämpfer Cyrano de Bergerac folgt.

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Čovek naopako

Čovek naopako

Philippe Curval

Der französische Schriftsteller Philippe Kirval ist ein bekannter Vertreter der modernen Science-Fiction-Richtung seines Landes. Als Autor von zwölf Romanen entdeckte Kirval relativ früh die Annahme der Existenz unzähliger „Paralleluniversen“ zu seinem Li

Jugoslavija, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Gospođa Bovary

Gospođa Bovary

Gustave Flaubert

Der Roman verfolgt das Leben von Emma Bovary, einer jungen Frau, die in der Monotonie des Provinzlebens und ihren eigenen romantischen Illusionen gefangen ist. Flaubert kritisiert romantische Ideale und gesellschaftliche Heuchelei und zeigt die tragischen

Zora, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,46